News

Gute Nachrichten: Wärmedämmung wird stärker gefördert

Nachträgliche Wärmedämmung wird für selbst genutztes Wohneigentum steuerlich gefördert – unter anderem auch mittels der Bundesförderung für energieeffiziente Gebäude (BEG). Wer über diese Anreize gut...

22.07.2021 mehr

Bundesinnenministerium fördert lebenswerte Innenstädte mit 250 Mio. Euro und stellt Innenstadtstrategie vor

Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) setzt im Auftrag des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat (BMI) das Bundesprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“...

22.07.2021 mehr

Studie: Herausforderungen und Chancen im Container- und Modulbau

Die Münchner Strategieberatung S&B Strategy hat eine Kurzstudie zu den Herausforderungen und Lösungs-ansätzen für die kommenden Jahre im Container-basierten Interims- und Modulbau verfasst. Dafür...

21.07.2021 mehr

Hohe Nachfrage nach Wohnungen: Nürnberger wbg ist auf Kurs

Das Geschäftsjahr 2020 der wbg Nürnberg GmbH Immobilienunternehmen und ihrer Tochtergesellschaften war gekennzeichnet von einer weiterhin hohen Nachfrage nach Wohnungen. Dies betrifft sowohl den...

20.07.2021 mehr

Transparenz zum eigenen Handeln: Techem veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Der Energiedienstleister Techem veröffentlicht seinen ersten Nachhaltigkeitsbericht für das Geschäftsjahr 2020 und zeigt damit sein Engagement für ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit...

20.07.2021 mehr

BMI und BBSR starten Modellvorhaben: Innerstädtisches Grün in wachsenden Städten stärken

Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) und das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) haben die Modellvorhaben „Green Urban Labs II“ gestartet. Sechs Kommunen...

19.07.2021 mehr

Wohnen, Pflege, Soziales: MWB stößt zahlreiche Neubauprojekte an

Die Mülheimer Wohnungsbau eG (MWB, www.mwb.info) bringt im Jahr 2021 gleich eine Reihe von Projekten auf den Weg, die sowohl neuen Wohnraum schaffen als auch die soziale Infrastruktur in der Stadt...

19.07.2021 mehr

Neues Stadtquartier in Nürnberg: 300 Wohnungen am Wöhrder See

Wohnen, Arbeiten und Freizeitgestaltung – das alles wird zukünftig auf dem Seetor City Campus in Nürnberg möglich sein. Im Osten der Frankenmetropole entstehen auf dem ehemaligen Coca-Cola-Gelände 300...

15.07.2021 mehr

Generationswechsel: Deutscher Ausschuss für Mauerwerk verjüngt Führungsspitze

Prof. Dr.-Ing. Eric Brehm ist neuer Vorstandsvorsitzender des Deutschen Ausschusses für Mauerwerk. Er wird unterstützt von Dieter Heller (Geschäftsführer des Bundesverbandes Leichtbeton e.V.) und...

15.07.2021 mehr

Brennpunkt-Thema im Rahmen der Berliner Energietage 2021: Mit Infrastrukturwende und Sektorenkopplung zum Klimaziel

Die Wohnungswirtschaft steht in den kommenden 30 Jahren vor ihrer wohl größten Herausforderung: der Klimaneutralität des Gebäudebestands in Deutschland. Auf dem Weg zu dieser Transformation hat der...

11.07.2021 mehr

Unterstützung für Kommunen und soziale Einrichtungen durch neues Zentrum KlimaAnpassung

Der Klimawandel ist deutschlandweit spürbar: Extremwetter wie Hitzewellen, Starkregen oder Überschwemmungen schaden Menschen, Umwelt und Infrastruktur. Folgen und damit verbundene Kosten tragen vor...

09.07.2021 mehr

Energie-Tochter der Bremer GEWOBA: Vera Litzka ist neue Geschäftsführerin

Vera Litzka ist neue Geschäftsführerin der GEWOBA Energie (www.gewoba-energie.de ), einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft des Bremer Wohnungsunternehmens Gewoba. Sie folgt Stefan Fölsch, der...

09.07.2021 mehr

Sonnenwärme, Pelletheizung und Wärmepumpe: Forum „Grüne Wärme“ fordert, Gebäudesektor schneller zu dekarbonisieren

Im vergangenen Jahr hat die Nachfrage nach klimafreundlichen Heizsystemen in Deutschland erheblich zugenommen. Noch immer nutzen jedoch rund drei Viertel der neu installierten Heizungen ausschließlich...

07.07.2021 mehr

Mülheimer Wohnungsmarkt: Baukosten und Grundstückspreise befeuern Wohnungsmieten

Die Mülheimer Wohnungsbau (MWB, www.mwb.info) ist vorerst gut durch die Zeit der Coronakrise gekommen. Zum Sommer 2021 hat sich die Genossenschaft mit der eigenen Position auf dem Mülheimer...

06.07.2021 mehr

DGfM: Deutschland baute auch 2020 auf Mauersteine

Laut aktueller Zahlen des Statistischen Bundesamtes war Mauerwerk auch 2020 die favorisierte Bauweise im Wohnungsbau. Egal ob Einfamilienhäuser (72,4 %), Doppelhäuser (74,4 %), Mehrfamilienhäuser...

06.07.2021 mehr

Berliner STADT UND LAND mit Rückenwind: positives Jahresergebnis und mehr als 50.000 eigene Wohnungen

PRESSEMITTEILUNGBerlin, 30. Juni 2021 – Die STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft mbH konnte trotz der Corona-Pandemie und den damit einhergehenden wirtschaftlichen Folgen im vergangenen Jahr ihre...

06.07.2021 mehr