„Moment mal!“: Der Vorsitzende der Bundesarbeitsgemeinschaft Immobilienwirtschaft Deutschland spricht Klartext

Zweites Mietrechtspaket bremst aus

„Moment mal!“: Der Vorsitzende der Bundesarbeitsgemeinschaft Immobilienwirtschaft Deutschland spricht Klartext

Die neue „Push-and-Pull-Strategie“ der Bundesregierung: Während die Bauministerin und der Finanzminister mithilfe der erfolgversprechenden Ergebnisse des Bündnisses für bezahlbares Wohnen und Bauen sowie steuerlichen Anreizen versuchen, den Neubau, die energetische Sanierung und den altersgerechten Umbau zu intensivieren, fährt ihnen der Justizminister in die Parade: Mit seinem zweiten Mietrechtspaket droht das Justizministerium, das Sanieren von Wohnungen wirtschaftlich unattraktiver zu machen und sowohl den Neubau als auch das Vermieten insgesamt durch einen drastischen Eingriff in die...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 7-8/2016 „Moment mal!“: Der Vorsitzende der Bundesarbeitsgemeinschaft Immobilienwirtschaft Deutschland spricht Klartext

Quo vadis, deutscher Wohnungsmarkt?

Wer bremst, verliert. Für den Straßenverkehr gilt dies sicherlich nicht, für den deutschen Wohnungsmarkt umso mehr. Im marktwirtschaftlichen System der Bundesrepublik werden die Preise...

mehr
Ausgabe 04/2016 Kolumne

Wohnungsnot beseitigen: Was kann die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft leisten?

2016 muss das Jahr werden, in dem es bundesweit einen Klimawandel für den bezahlbaren Wohnungsneubau gibt. Denn wir brauchen zusätzliche 140.000 Mietwohnungen allein im bezahlbaren Segment. Alles...

mehr
Ausgabe 7-8/2015 BID-Kolumne

BBB-Exklusiv: Was macht das Wohnen wirklich teurer?

Zu wenig bezahlbarer Wohnraum – in den Ballungsräumen Deutschlands ist diese Kritik seit Monaten in aller Munde. Am Pranger stehen die „steigenden Mieten“. Doch welcher Bestandteil der Miete ist...

mehr
Ausgabe 05/2016

Sonder-AfA: Nur ein Baustein gegen Wohnungsknappheit

Um die Wohnungsknappheit in den Ballungsgebieten wirksam zu bekämpfen, gibt es nur ein Mittel: mehr bezahlbarer Wohnungsneubau. Dazu braucht es wirksame Anreize für diejenigen, die neue Wohnungen...

mehr
Ausgabe 03/2018

Neujahr ohne Regierung

Nach Bundestagswahlen sind die anschließenden Neujahrsempfänge immer besonders spannend. Eine neu zusammengestellte Regierung, neue Köpfe in den Ministerien und in den meisten Fällen auch ein...

mehr