Studien­praxisprojekt

Zukunftspotenziale: Was tun?

Der Bestand vieler Wohnungsunternehmen stammt mehrheitlich aus den 50er bis 70er Jahren. Die Frage nach wirksamen Strategien für eine auch unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten nachhaltige Entwicklung ihrer Bestände beschäftigt viele Unternehmen. Dieses Spannungsfeld ist das Thema einer empirischen Untersuchung der Wohnungswirtschaft in NRW, deren Ergebnisse hier auszugsweise vorgestellt werden.

Dass die Wohnungswirtschaft sich veränderten Rahmenbedingungen stellen muss, ist kein Geheimnis mehr: Demografischer Wandel, Differenzierung der Lebens­stile, gestiegene Anforderungen an den Klimaschutz u.v.m. erfordern eine Auseinandersetzung mit der Frage, welche Ziele und Methoden zur Bestandsanpassung sinnvoll sind, aber auch die Verständigung über ein verändertes Rollenverständnis in den Unternehmen. Mit der vorgestellten Untersuchung des ILS wird in mehrfacher Hinsicht Neuland betreten. Erstmals wird ein Überblick über die derzeitige Verbreitung von Methoden und Instrumenten der...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 11/2008 Bestand 2007

Preisgebundener Wohnungsbestand

Das Wohnraumförderungsgesetz (WoFG) ist seit dem 1. Januar 2002 die gesetzliche Grundlage der sozialen Wohnraumförderung (vorher das II. Wohnungsbaugesetz – II. WoBauG). Dieses Gesetz regelt die...

mehr
Ausgabe 03/2010

Kommunale Kon­zepte zum Wohnen

Die Erkenntnis ist nicht neu: Die örtlichen und regionalen Wohnungsmärkte differieren zunehmend. Von angespannten bis zu entspannten Wohnungsteilmärkten, von hohen Bestandteilen an...

mehr
Ausgabe 12/2009

Kommunale Kon­zepte zum Wohnen

Die Erkenntnis ist nicht neu: Die örtlichen und regionalen Wohnungsmärkte differieren zunehmend. Von angespannten bis zu entspannten Wohnungsteilmärkten, von hohen Bestandteilen an...

mehr
Ausgabe 11/2012 NRW-Landesregierung strebt Bündnis mit dem VdW Rheinland Westfalen an

Barrierefrei und bezahlbar

NRW-Bauminister Michael Groschek hat dem VdW Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft Rheinland Westfalen angeboten, gemeinsam einen Pakt zur Wohnungspolitik zu schmieden. Auf dem Verbandstag...

mehr