Experimentelles Wohnprojekt

Wohnen wie es passt

Zukunftsweisende Ansätze für modernes Leben und Wohnen im Alter wurden bei einem generationsübergreifenden Modellprojekt in Hamburg realisiert. Dabei ergaben sich durch den Einsatz rationeller vorkonfektionierter Bausysteme Ausführungs- und Planungsvorteile. Der Wohnkomplex am Bärenhof im Hamburger Stadtteil Langenhorn ist eines von insgesamt 22 Modellprojekten des Bundes, in dem ein Konzept für generationenübergreifendes und seniorengerechtes Wohnen realisiert wird. 47 barrierefreie Wohneinheiten in Größen von 50 und 100 m² und eine Demenzwohngemeinschaft sind hier entstanden.

Das...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 7-8/2018 Im Frankfurter Stadtteil Höchst

Wohnen für ältere Menschen im Quartier

In Frankfurt am Main realisiert die BSMF Beratungsgesellschaft für Stadterneuerung und Modernisierung mbH ein quartiersbezogenes Wohnangebot speziell für ältere bzw. in ihren Fähigkeiten...

mehr
Ausgabe 7-8/2008 Ruhe und Grün sind wichtig, abgeschlossene Wohnparks sind nicht vorrangig

Wohnen im Alter 60+

Heute leben in Deutschland in etwa 38?% der Privathaushalte Personen, die 60 Jahre und älter sind.[2] Die traditionell am meisten verbreitete Wohnform, das selbständige Wohnen in der eigenen Wohnung...

mehr
Ausgabe 10/2014 Sanierungs-Sozial-Begleitung

Bewohner für die Sanierung begeistern

Die energetische Sanierung insbesondere des Mehrgeschosswohnbaus ist in fast allen Fällen absolut sinnvoll und notwendig – aus ökologischen wie aus ökonomischen Gründen, zu Gunsten der Mieter,...

mehr
Ausgabe 12/2009

Nachfragesituation der Generation 60plus

Bei Hilfebedürftigkeit möglichst lange selbstbestimmt in der eigenen Wohnung wohnen zu können, wird von immer mehr älteren Menschen als ein wichtiges Ziel genannt. Dieser Wunsch nach einer...

mehr
Ausgabe 10/2010

Gene­rations- übergreifendes Wohnen

Das gemeinschaftliche, generationsübergreifende Wohnen wird in vielfacher Hinsicht diskutiert und in Modellprojekten bundesweit erprobt. Diese Entwicklung ist vor allem als eine Folge des sozialen...

mehr