Bundesländer im Vergleich

Wohnen im Alter

Aktuelle Schlagzeilen machen die Brisanz der demografischen Entwicklung in Deutschland deutlich: Die Zahl der Senioren steigt rasant, es mangelt an altengerechten, bezahlbaren Wohnungen und immer mehr Menschen droht wegen schmaler Renten Altersarmut. Wie stark Bedarf und Angebot bei altengerechten Wohnungen auseinanderklaffen, ist regional sehr unterschiedlich ausgeprägt – das zeigt eine Auswertung des barrierefreien Wohnungsangebotes des Im­­mobilienportals Immonet (www.immonet.de).

Bundesweit am besten aufgestellt ist Bremen, hier sind 5,13 % der angebotenen Miet­­woh­nungen barrierefrei. Mit einem durchschnittlichen Quadratmeterpreis von rund 11 € sind die Unterkünftig keinesfalls günstig. Der Altenquotient von 41,7 macht deutlich, wie dringend sie benötigt werden. Auf Platz zwei liegt Baden-Württemberg mit 4,55 % barrierefreien Wohnungen. Bayern liegt auf Platz drei – im Freistaat treffen Senioren auf 4,1 % Unterkünfte, die ihren Bedürfnissen entsprechen. Am unteren Ende der Rangliste liegt Sachsen. Die Bevölkerung zählt mit einem Al­­ten­­quotienten von 44,1 zur ältesten der Republik. Die Wohnungssuche ist jedoch sehr schwierig: Im Vergleich der Bundesländer hat Sachsen mit 1,93 % den geringsten barrierefreien Anteil.

x

Thematisch passende Artikel:

PIONIERKRAFT bietet einfache Lösung zur Umsetzung – und macht aus der Pflicht ein Geschäftsmodell

Solarpflicht in immer mehr Bundesländern

Ob Berlin, Bayern, Hamburg oder Baden-Württemberg – in mittlerweile neun Bundesländern gilt: Ohne Solaranlage geht beim Neubau oder der Dachsanierung kaum noch etwas. Meistens gilt eine...

mehr
Ausgabe 03/2019 Barrierefreies Bauen

Das Barrierefrei-Konzept – als neue Bauvorlage!

Mit der neuen Hessischen Landesbauordnung (HBO), die seit Juli 2018 gilt, gibt es nach § 54 neue Anforderungen an die Barrierefreiheit. Für diverse Gebäudearten und Nutzungen sind zusätzliche...

mehr
Ausgabe 04/2014 Studie deckt Qualitätsmängel auf

Barrierefreiheit scheitert häufig an Barrieren

Bei der barrierefreien Gestaltung des Wohnumfeldes gibt es oft Qualitätsmängel. Das zeigt eine aktuelle Studie des Instituts für Bauforschung. Den Mängeln liegen häufig schwammige...

mehr
Ausgabe 11/2013

Barrierefrei, aber richtig!

Wohnungsbaugesellschaften stehen bei dem Neubau einer Immobilie wie auch bei einer Bestandsrenovierung vor sehr komplexen Entscheidungen. Da in den meisten Fällen nicht von Anfang an feststeht, wer...

mehr