Gesunde Wärme am Dachfenster  – Kondensatfrei mit Dämmzargen

Warmer Kragen

Zwischen einem hochwertig gedämmten Dach und einem darin eingebauten Dachfenster liegen immer noch Welten. Beim Wärmeschutz (U-Wert) ist es oft der Faktor 10. So große Unterschiede der Dämmeigenschaften deuten stets auf Kondensatgefahren hin. Für Dachfenster bietet puren bereits die zweite Generation von Dämmzargen. Diese speziellen, gedämmten Rahmen-Bauteile sorgen im Anschlussbereich zwischen Dach und Fenster für warme, stabile und schimmelresistente Anschlüsse. Treffen auch noch so gute Fenster auf eine Super-Dachdämmung gibt es im Anschluss an den Fensterrahmen zwangsläufig extreme Temperaturverläufe. Der Fachmann spricht von Isothermenverläufen. Das sind - gleichsam den Linien gleichen Luftdruckes, den Isobaren im Wetterbericht - Linien gleicher Temperatur im Dachbauteil. Dämmzargen verbessern den Isothermenverlauf im Anschlussbereich Dachdämmung zum Fensterrahmen entscheidend, sodass Kondensate und Schimmel an dieser Stelle weitgehend ausgeschlossen sind. Die Montage mit Expansionsbändern zwischen Dämmebene und Zarge als auch Zarge und Fenster sichert eine hohe Winddichtigkeit. Der Dämmkragen schafft zudem ein stabiles Umfeld für den Fensterrahmen.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 7-8/2013 Bauen im Bestand

Maßgeschneiderte Dachfenster

Der Wohnpark am Tegeler Hafen in Berlin gehört mit seiner im Stil der Postmoderne gestalteten Anlage aus Stadtvillen und geschwungen verlaufenden Reihenhäusern zu den vielen Sehenswürdigkeiten der...

mehr
Ausgabe 7/8/2011

WDVS – Details und Anschlüsse

Die Geschichte von Fassadenbekleidung mit Wärmedämm-Verbundsystemen dauert be­­reits 50 Jahre an. Im Vergleich zu den Jahren zuvor gab es, bedingt durch immer höher werdende Anforderungen an den...

mehr
Ausgabe 03/2023 Effizienter Bauen

Fensterverkleidung mit WDVS-Fertigzargen

Die Fassade ist seit Jahren Schauplatz technischer Innovationen: moderne Wärmedämm-Verbundsysteme senken den Energieverbrauch immer weiter und sind daher mittlerweile Standard bei energetischen...

mehr

Fenster: Lass die Frischluft rein

Da Gebäudehüllen heute so dicht sind, dass nicht ausreichend Frischluft nachströmt, wurde vom Gesetzgeber ein Regelwerk zur Lüftung von Räumen und Gebäuden verabschiedet. Die Lüftung muss...

mehr
Ausgabe 02/2009 System

Dachdämmung

Braas steigt mit einer neuen Produktlinie in den Bereich Dachdämmung für Neubau und Sanierung ein. Mit dem Produkt Braas DivoDämm ergänzen die Dachspezialisten ihr Produktprogramm, das in drei...

mehr