Heizung

Wandhängender Brennwertkessel

Der Rotex GW smart ist ein Gas-Brennwertgerät. Es wiegt 27 kg, ist an der Wand montierbar und einfach zu warten. Durch die kompakten Abmessungen eignet sich das Gerät laut Hersteller für den Kesselaustausch sowie für Wohnungen mit einem Heizkreis. Erhältlich ist es in der T-Version und der C-Version. Bei der Ausführung C erfolgt die Warmwasserbereitung im hygienischen Durchlaufprinzip. Die Ausführung T beinhaltet den Rotex Wärmespeicher Sanicube für höchste Trinkwasserhygiene und zusätzlichen Warmwasserkomfort.

Moderne Brennwerttechnik wandelt den eingesetzten Brennstoff nahezu ohne Verluste in nutzbare Wärme um. Das integrierte automatisierte Verbrennungssystem ermöglicht beim GW smart die selbsttätige Anpassung an verschiedene Gasarten und sorgt dafür, dass die Geräte immer effizient arbeiten. Aufgrund energiesparender Brennwerttechnik erreicht der GW smart einen Wirkungsgrad von bis zu 109 %.

Rotex Heating Systems GmbH
74363 Güglingen
Tel. 07135 103-0
www.rotex.de
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2011 Heizsysteme

Hybrid-Wärmepumpe

Das neue wandhängende Gas-Brennwertgerät Rotex G-plus wurde speziell als Zusatzheizung für die eigene Luft-/Wasser-Wärmepumpe entwickelt und unterstützt die Wärmepumpe an sehr kalten Ta­­gen....

mehr
Ausgabe 11/2014

Gas-Brennwertgeräte: Auf die Technik kommt es an

Gas hat in der Wohnungswirtschaft als Energieträger eine klare Perspektive. Dies liegt nicht nur an den aktuellen Prognosen zur Verfügbarkeit, sondern auch an der mittelfristig absehbaren...

mehr
Ausgabe 06/2017 Heizung

Brennwertgerät mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis

Junkers Bosch präsentiert mit Condens 7000i ein neues Mitglied der Brennwertgeräte-Familie. Sie ist interessant für Bauherren, die Wert auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bei attraktivem...

mehr
Ausgabe 04/2009 Pellets-Brennwertgeräte

Gesetzliche Anforderungen erfüllt

Seit 2008 bietet die Erlus AG mit dem System Triva eine Erweiterung ihres LAF (Luft-Abgas-Festbrennstoff)-Schornsteinsystems an. Die Systeme Triva Kombi und Triva Eco für intelligentes, trivalentes...

mehr
Ausgabe 12/2016 Heizungsaustausch

Drei auf einen Streich

Der charmante, denkmalgeschützte Altbau Wilhelmstr. 17 in Stuttgarts Stadtbezirk Bad Cannstatt liegt ein Stück nach hinten versetzt. Auf dem so entstanden Vorplatz laden kleine Mauern und zwei...

mehr