Neue Broschüre

Wärmeübergabestationen

In einer neuen Broschüre widmet sich die AEG Haustechnik dem Thema „Wärmeübergabestationen – Wie man Energie besonders effizient weitergeben kann“.

Eigenen Angaben zufolge ist die Broschüre ein informativer Begleiter für alle Personen, die sich mit der Planung und Ausführung von Wärme- und Trinkwasserversorgungsanlagen beschäftigen. Hierbei spielen Einsatzmöglichkeiten, Funktionsweisen und Varianten von Wärmeübergabestationen sowie die Kombination mit unterschiedlichen Wärmeerzeugern und die Einbindung regenerativer Energie eine wichtige Rolle. Wirkungsweise und Nutzen des dezentralen Heizsystems werden anschaulich erläutert.

Ausführlich wird in der Broschüre der Einsatz von Wärmeübergabestationen im mehrgeschossigen Wohnungsbau – insbesondere in der Gebäudesanierung – dargestellt und an einem Beispiel verdeutlicht. Detaillierte Systembeschreibungen sowie ein geordneter Überblick über 14 unterschiedliche Geräteausführungen mitsamt technischen Daten komplettieren die Präsentation.

Die Broschüre ist kostenlos erhältlich bei der AEG Haustechnik, E-Mail .

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 6/2013 Wärmeübergabestationen

Dezentrale Versorgung mit Heizwärme und Warmwasser

Seit Jahresbeginn hat AEG Haustechnik eine neue Produktgruppe im Sortiment: Wärmeübergabestationen. Um was handelt es sich hierbei konkret? Wärmeübergabestationen sind kompakte Wandgeräte zur...

mehr
Ausgabe 1-2/2014 Energie

Dezentrale Wärmeübergabe

Nachhaltig modernisieren und dies in ganzheitlichen Konzepten – so lautet seit vielen Jahren der erfolgreiche Fahrplan der Dortmunder Gesellschaft für Wohnen mbH, kurz DOGEWO21. Als wichtigste...

mehr
Ausgabe 11/2023 Fußbodenheizung

Wärme für die Fußsohlen

Die Bundesregierung will den Ausbau der Solarenergie beschleunigen – die PV-Anlage auf dem Dach soll zum Regelfall werden. Elektrische, bedarfsgerecht geregelte Flächenheizungen wie der AEG THERMO...

mehr
Ausgabe 04/2014 Fußbodentemperaturmatten

Sanfte Wärme aus dem Fußboden

Die AEG Haustechnik bietet mit dem „Thermo Boden“ Komfort, der sich auch nachträglich rasch installieren lässt. Er dient der Fußbodentemperierung und Heizungsunterstützung, kann aber auch zur...

mehr
Ausgabe 12/2014 Trinkwasser

Wärmeübergabestation statt Legionellenuntersuchung

In Bestandsbauten gibt es einen verstärkten Nachrüstbedarf für Wärmeübergabestationen – aber nicht als Schnittstelle zwischen einem Fern- und Nahwärmenetz, sondern in Verbindung mit einem...

mehr