Deutscher Landschaftsarchitektur-Preis 2009

Von Brücken und ­versteckten Orten

Mitte September 2009 verlieh der Bund Deutscher Landschaftsarchitekten in Berlin den Deutschen Landschaftsarchitektur-Preis 2009. Der Staatssekretär im Bundesbauministerium, Prof. Dr.-Ing. Lütke Daldrup, überreichte im Auftrag des Schirmherrn des Wettbewerbs, Bundesbauminister Wolfgang Tiefensee, gemeinsam mit Andrea Gebhard, Präsidentin bdla, und Kerstin Berg, Vizepräsidentin bdla, in dem nur alle zwei Jahre ausgelobten Wettbewerb zwei 1. Preise und sieben Würdigungen.

Mit dem 1. Preis wurde das Landschaftsarchitekturbüro von Till Rehwaldt aus Dresden für die Planung des „ULAP-Park, Berlin“...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 12/2008 Auslobung

Deutscher Landschaftsarchitektur-Preis 2009

Gegenstand des Preises ist eine sozial und ökologisch orientierte Siedlungs- und Landschaftsentwicklung sowie eine zeitgemäße Freiraumplanung. Erstmals prämiert der bdla im Rahmen des Wettbewerbs...

mehr
Ausgabe 05/2011

Beispielhafte Wohnumfeldgestaltung Deutscher Landschaftsarchitektur-Preis 2011 entschieden

Der vom GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen unterstützte Sonderpreis Wohnumfeld geht an die Berliner Wohnungsbaugesellschaft degewo. Würdigungen für beispielhafte...

mehr
Ausgabe 7-8/2008 Essener Planungsbüro

LandschaftsArchitektur-Preis 2008

Die Essener Landschaftsarchitekten Davids, Terfrüchte + Part­ner (DTP) haben sich mit ihrem Projekt „90 Grad – der Wupper zuwenden“ durchgesetzt und den LandschaftsArchitekturPreis NRW 2008...

mehr

Bestätigt: Andrea Gebhard ist alte und neue Präsidentin der Bundesarchitektenkammer

Die Bundesarchitektenkammer (BAK, www.bak.de) hat ein neues Präsidium. Es wurde jetzt von der 99. Bundeskammerversammlung gewählt. Die Münchner Stadtplanerin und Landschaftsarchitektin Andrea...

mehr