Brandschutz

Vielseitig einsetzbar

Maßgeblich für die Qualität einer Gebäudedämmung und damit für die Ener­gieeinsparung ist die Wärmeleitfähigkeit des Dämmstoffes: je geringer die Wärme­leitfähigkeit, desto größer die Dämmleistung.

Die Deutsche Rockwool bietet für die meisten Anwendungs­bereiche in der Gebäudemodernisierung deshalb Dämmlösungen in be­­son­­ders leistungsfähigen Wärme­leitfähigkeiten an, so etwa die ­be­­währ­te Feuerschutzplatte Termarock 40, 50 und 100. Mit einer Wärmeleitfähigkeit von l = 0,035 W/(mK) sorgt die Platte im Innenausbau neben einem guten Schall- und Brandschutz auch für einen effizienten...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 1-2/2022 Putzträgerplatte

WDVS-Fassaden mit Stil

Ein nichtbrennbares WDVS mit einem Dämmkern aus Steinwolle kann zukünftig noch vielfältiger gestaltet werden: Die Erstellung von Bossen etwa erleichtert die DEUTSCHE ROCKWOOL mit der neuen...

mehr
Ausgabe 06/2012 Flachgeneigte Dächer

Energieeffizienz für Metalldächer

Das Prodach Dämmsystem von Rockwool wurde speziell für den Einsatz auf flachgeneigten Dächern mit Metalldacheindeckung entwickelt. Bei solchen Dachaufbauten ist die wasserführende Oberschale, die...

mehr
Ausgabe 05/2010 Fassadendämmung

Brandsperre ohne Wärmebrücken

Die energetischen Anforderungen an die Gebäudehülle steigen auch im mehrgeschossigen Wohnbau kontinuierlich. Eine Entwicklung, der die Deutsche Rockwool mit einer Weiterentwicklung der „Fixrock“...

mehr
Ausgabe 1-2/2010 Revolutionär

Neue Dachdämmplatte

Die Dämmplatte „Durock“ von Rockwool schützt seit Jahren Gebäude mit Flachdächern vor unnötigem Wärmeverlust, Lärm und den Risiken eines Brandes. Ihre hohe Druckbelastbarkeit und die...

mehr
Ausgabe 01/2009 Dachdämmung

Effizient

Die Formrock 035 Dämmplatte von Rockwool wird jetzt mit einer verringerten Wärmeleitfähigkeit von l = 0,035 W/(mK) angeboten. Sie ist auf Format geschnitten, passt mit einer Breite von 450?mm genau...

mehr