Rauchwarnmelder: Verordnetes Warnsignal

Fast alle Bundesländer haben die Pflicht zur Installation von Rauchwarnmeldern gesetzlich verankert. In vielen Bundesländern muss dieses Jahr gehandelt werden. Bis Ende des Jahres müssen in Bremen, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt rund fünf Millionen Wohnungen mit Rauchwarnmeldern ausgestattet sein. Empfehlenswert ist frühzeitiges Handeln.

Zwei Drittel der Brandopfer werden nachts überrascht und bemerken den Rauch zu spät oder gar nicht, weil der sonst so hilfreiche Geruchssinn im Schlaf nicht funktioniert. 400 Brandtote und zehnmal so viele Verletze gibt es nach Angaben des Forums Brandrauchprävention pro Jahr in Deutschland. „Rauchwarnmelder können mit ihrem lauten Signalton in Brandfällen die Bewohner alarmieren und lebensrettende Sekunden zur Flucht ermöglichen. Insofern war es uns ein besonderes Anliegen, alle Wohnungen noch deutlich vor der gesetzlichen Frist entsprechend auszustatten und den Sicherheitsstandard in unseren...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2011

Rauchwarnmelder – Pflicht oder Kür?

Die Zahlen sprechen für sich: Jährlich gibt es 600 Brandtote in Deutschland. Was viele nicht wissen: Mehr als drei Viertel der Brandopfer fallen nicht den Flammen zum Opfer, sondern sterben an den...

mehr
Ausgabe 12/2014

Rauchwarnmelder: Informieren statt überraschen

Die Zeit rennt: Bis zum 31. Dezember 2014 brauchen alle privaten Wohnungen in Baden-Württemberg und Hessen Rauchwarnmelder. 2015 laufen die Nachrüstfristen in Bremen, Niedersachsen und Sachen-Anhalt...

mehr

Was tun, bevor es brennt?

Brandschutztechnisch ist Deutschland ein Flickenteppich. Bislang haben zwölf Bundesländer in ihren Bauordnungen die Verpflichtung verankert, Rauchmelder zu installieren. In den letzten Monaten haben...

mehr

Was tun, bevor es brennt?

Brandschutztechnisch ist Deutschland ein Flickenteppich. Bislang haben zwölf Bundesländer in ihren Bauordnungen die Verpflichtung verankert, Rauchmelder zu installieren. In den letzten Monaten haben...

mehr
Ausgabe 03/2012

Mehr als nur Schall und Rauch

Wohnungsunternehmen müssen neben ihrem Kerngeschäft ständig sich ändernde technische und rechtliche Regelungen im Auge haben. Neue Anforderungen bei Energieeinspar-, Trinkwasser- und...

mehr