Lüftungsgerät

Trotzt jeder steifen Brise

Der neue e²60 von Lunos Lüftungstechnik ist druckoptimiert und sorgt so auch in Gegenden mit sehr hohen Gegendrücken für einen stetigen Volumenstrom, der sich stufenlos bis zu 60 m³/h einstellen lässt. Verantwortlich für den hohen thermischen Wirkungs- bzw. Wärmebereitstellungsgrad ist u.a. der patentierte Strömungsgleichrichter, der einen konstanten Luftstrom durch den Wärmetauscher sicherstellt. Zudem sorgt eine optionale, intelligente Steuerung dafür, dass die auftretenden Gegendrücke bis 20 Pa ausgeglichen werden und der Luftstrom bis 40 m³/h unbeeinflusst bleibt. Damit erfüllt das Gerät die neuen Anforderungen an die Winddruckstabilität nach EN 13141-8: Als erstes Gerät seines Typs erreicht der e²60 die Klasse S1.

LUNOS,
13593 Berlin
Tel. 030 362001-0
www.lunos.de

x

Thematisch passende Artikel:

Advertorial / Anzeige

MIT LUNOS DAS SMART HOME VON MORGEN GESTALTEN

LUNOS Lüftungstechnik GmbH & Co. KG für Raumluftsysteme bringt jetzt ein neues Produkt auf den Markt: Die Funkblende. Die Funkblende hat mit Absicht einen schlichten Namen erhalten, denn LUNOS...

mehr
Ausgabe 10/2016 Lüftungsgerät

Dezentral und zentral einsetzbar

Die neueste Innovation von Lunos ist jetzt auf dem Markt: der Nexxt – das derzeit leiseste Lüftungsgerät, das nach Angaben des Herstellers in seiner Klasse existiert. Das Gerät kommt auf einen...

mehr
LUNOS Lüftungstechnik entwickelt Prototypen im 3D-Druck

Neuer Standort, neue Labore

Mit den erweiterten Produktionskapazitäten und der firmeneigenen Forschungs- und Entwicklungsabteilung wird der gestiegenen Nachfrage nach modernen Lüftungskonzepten begegnet. Seit Oktober 2019...

mehr
Ausgabe 12/2013 Bauen im Bestand

Wärmebrücken überbrücken

Im Rahmen von energetischen Fassadensanierungen an Mehrfamilienhäusern mit Balkonen stehen Planer und Eigentümer immer wieder vor der Herausforderung, die – meist vorhandenen – Wärmebrücken...

mehr