Triple Play für die Wohnungswirtschaft

10 000 Wohneinheiten der Immeo Wohnen Immobiliengruppe im Ruhrgebiet profitieren durch eine Innovation der STG Kommunikation von mehr Medienvielfalt zu günstigeren Konditionen.

Digitale Multimediaanschlüsse entwickeln sich für die Wohnungswirtschaft im Wettbewerb um Mieter zu einem immer wichtiger werdenden Faktor. Zugleich setzen Wohnungsunternehmen verstärkt auf eine unabhängige und mit Blick auf die Nebenkosten günstige Versorgung ihrer Mieter. Einen völlig neuen technischen, partnerschaftlichen Versorgungsansatz mit einer offenen Serviceplattform hat dabei die Bochumer STG Kommunikation entwickelt. Dieser er­­möglicht es erstmals, 10 000 Wohneinheiten der Immeo Wohnen Immobiliengruppe in Kooperation mit einem Kabelnetzbetreiber über eine neue Unicable Satelliten...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2011 Kommunikationstechnik

Triple Play für die Wohnungswirtschaft  

Mit einer innovativen Einkabel Satelliten TV-Lösung ist es jetzt möglich, Mietwohnungen sehr zeit- und kostensparend mit Digital-TV, High-Speed Internet und Telefonie zu versorgen. Die STG...

mehr
Ausgabe 10/2011 Multimediadienste

Partner für die Wohnungswirtschaft

Die Tele Columbus Gruppe versorgt bundesweit rund 2,1 Mio. angeschlossene Haushalte über das Breitbandkabel und zählt damit zu den größten Kabelnetzbetreibern in Deutschland. Das Unternehmen mit...

mehr
Ausgabe 04/2014

TV-Netz der nächsten Generation

2014 gehen laut BITKOM über 50 Mio. SmartTVs sowie Tablets und Smartphones mit Bildschirmfunktionen über den Ladentisch. Studien zeigen, dass diese Geräte überwiegend zuhause zum Einsatz kommen....

mehr
Ausgabe 05/2011 Multimediadienste

Umfangreiches HDTV-Angebot

Die Tele Columbus Gruppe versorgt bundesweit rund 2,1 Mio. angeschlossene Haushalte über das Breitbandkabel und zählt damit zu den größten Kabelnetzbetreibern in Deutschland. Das Unternehmen mit...

mehr
Ausgabe 05/2019 Glasfaser und optisches SAT-TV

Um die Kabelnetze von morgen kümmern

Bei der breitbandigen Netzstruktur geht es primär darum, Gebäude – und damit die Endkunden – als zentrale Bestandteile von digital vernetzten Städten einzubinden. Wohnungsunternehmen sind daher...

mehr