Öffentliche Schließfächer

Tankstelle für E-Bikes

Immer mehr Menschen setzen auf das E-Bike. Eine Änderungen der Mobilität ist die Folge. Doch: Wo kann ich mein Akku für das E-Bike sicher aufbewahren und gleichzeitig mit Strom aufladen? Mit seinem Schließfachschrank „powerBox“ bietet KEMMLIT eine Lösung.

Die neun würfelförmigen Fächer verfügen über zwei Steckdosen und zwei USB-Anschlüsse. Sie sind ausreichend groß, um darin etwa einen E-Bike-Akku samt Ladegerät sowie einen Fahrradhelm oder eine Tasche sicher aufzubewahren.

Für die Stromversorgung wurde eine modulare Konstruktion entwickelt: Von einem seitlichen Wartungsschrank aus schieben sich drei Energieleisten im hinteren
Teil durch jeweils drei der insgesamt neun getrennten Boxen und versorgen sie mit Strom. Die TÜV-geprüften Plug-ins lassen sich kinderleicht warten und schnell austauschen.

KEMMLIT-Bauelemente GmbH
72144 Dusslingen
Tel.: 07072 131-0
www.kemmlit.de
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2010 Garagen abseits des Hauses und Garagenhöfe

Antrieb mit Akku und Solar

Elektrische Garagentor-Antriebe müssen nicht mehr an das öffentliche Stromnetz angeschlossen werden: Alternative Geräte nutzen einen Akku, der auch über ein Solarmodul aufgeladen werden kann. Der...

mehr
Ausgabe 09/2010 Reparaturgewebe

Löcher zuverlässig schließen

Im oftmals hektischen Baustellenalltag ist es schnell geschehen: Öffnungen in Gipsplatten zum Beispiel für Steckdosen- oder Lichtschalterausschnitte wurden falsch platziert, hässliche Löcher...

mehr
Ausgabe 10/2019 Elektromobilität und CarSharing

Vorsprung durch E: So gelingt der Einstieg

In Zukunft will jeder neben einer Tankstelle wohnen. Nicht neben einer Tankstelle mit Benzin- oder Diesel-Luft und Zapfsäulen, die aus einer Asphaltwüste in die Höhe ragen – die neuen Tankstellen...

mehr