Sylt auf dem Weg
zum Klimaschutzziel

Die Gemeinde Kampen auf Sylt ist die erste bundesdeutsche Gemeinde, die ihre Straßenbeleuchtung komplett auf die energiesparende LED-Technik umrüstet.

Der Gemeinderat der 600-Seelen-Gemeinde Kampen auf der Nordseeinsel Sylt hat einen Beschluss gefasst: 2012 sollen alle 445 Straßenleuchten des Gemeindegebiets auf die neue LED-Technik umgerüstet werden. Dies ist Teil der ersten konkreten Umsetzungen des Klimaschutzkonzeptes, die der Landschaftszweckverband (LZV) der Insel Sylt 2011 initiiert hat. Man erwartet sich durch die Umrüstung eine deutliche Energieeinsparung und die Reduzierung des CO2-Ausstoßes um 80 %. Dazu wurde eine Investition von 150 000 € beschlossen. Nun hofft die kleine Gemeinde am nördlichsten Rand der Bundesrepublik noch auf...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2013 Stadt- und Quartiersentwicklung

LED it go

In Dinslaken – gelegen im Grenzgebiet zwischen quirligem Ruhrgebiet und beschaulichem Niederrhein – vertreiben genau 6.638 Straßenleuchten die Dunkelheit. Das Aus der Quecksilberdampflampen ab...

mehr
Ausgabe 1-2/2012

Sicherheit in Wohnanlagen

Einbruch: Risiken minimieren Ein Blick in die Details der aktuellen Polizeilichen Kriminalstatistik (PKZ 2010) zeigt entgegen dem allgemeinen Trend einen Anstieg von Wohnungseinbruchdiebstählen nach...

mehr
Ausgabe 7/8/2010 Außenbeleuchtung

Neue LED-Lösungen

Für die schnellere Nutzung der Vorteile von LED-Beleuchtung hat Philips die Modulreihe LEDGINE entwickelt, die die Möglichkeit schafft, Straßenleuchten aufzuwerten, ohne sie austauschen zu müssen....

mehr
Ausgabe 11/2011 Außenleuchten

Traditionelle Form neu interpretiert

Die Stadt- und Parkleuchte DL® 20 LED von Siteco verbindet Klassik mit technischer Klasse, denn einerseits zitiert die konische Silhouette den Archetyp der Laterne, andererseits interpretiert sie ihn...

mehr
Ausgabe 03/2023 Straßenbeleuchtung

Strom sparen ohne Abstriche bei der Verkehrssicherheit

Nach Angaben des Deutschen Städte- und Gemeindebunds werden für die Beleuchtung von Straßen, Wegen und öffentlichen Plätzen allein in Deutschland jedes Jahr bis zu 4 Mrd. kW/h Strom abgerufen....

mehr