Energieeffizienz steigern

Strategien – Positionen – Konzepte

Das Thema Energieverbrauch und Energieeinsparung ist nicht nur wegen der fortschreitenden globalen Klimaerwärmung bedeutend. In vielen Haushalten, Produktionsstätten und Bürogebäuden geht Energie verloren, was nicht nur Kosten verursacht, sondern auch der Umwelt schadet. Das Jahrbuch „Energieeffizienz in Gebäuden“ zeigt zum fünften Mal die verschiedenen wirtschaftlichen, politischen und wissenschaftlichen Ansätze und Diskussionen zum Thema Energie sparen im Gebäudebereich. Neben einer ausführlichen Diskussion von Strategien und Positionen für eine nachhaltige Wohnungswirtschaft, die die...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2009 Berliner Energietage 2009

Energieeffizienz in Deutschland

Am Ende der dreitä­gigen Veranstaltung Anfang Mai stand fest: Ener­gieeffizienz wird von allen Akteursgruppen in Zeiten der Wirtschaftskrise als Chance begriffen. Auf Seiten der...

mehr
Ausgabe 06/2017 Intelligente Heizungssteuerung

Wetterprognose spart bis zu 20 % Energie

Der schwedische Energiedienstleister eGain bietet nun auch in Deutschland Unternehmen aus der Wohnungswirtschaft seine Technologie eGain forecasting™ an. Laut Hersteller kann damit nachweisbar der...

mehr
Ausgabe 10/2012

Energie effizienter nutzen mit Contracting

Die Bundesregierung hat mit den Energiewendebeschlüssen vom 06. Juni 2011 ehrgeizige Ziele zur Energieeinsparung im Gebäudebereich vorgegeben: Der Wärmebedarf soll bis 2020 um 20 % und der...

mehr
Ausgabe 9/2013 HEA-Fachtagung in Fulda

Energieeffizienz in Gebäuden wirksam voranbringen

Für jedes Gebäude die optimale technische Ausrüstung – in der planerischen und baulichen Realität kaum vorstellbar. Um dieser Wunschvorstellung zumindest nahezukommen, ist ein praxisnaher...

mehr
Ausgabe 1-2/2011 24. und 25. Februar 2011 Messe Freiburg

effizienz.forum 2011 Fachkongress für Energieeffizienz im Gebäudebereich

Jedem, der sich mit Energieeffizienz in Gebäuden beschäftigt, bietet das effizienz.forum 2011 eine ideale Plattform. Der Fachkongress bietet Austausch über hochaktuelle Themen aus der...

mehr