Berliner Energietage 2009

Energieeffizienz in Deutschland

Am Ende der dreitä­gigen Veranstaltung Anfang Mai stand fest: Ener­gieeffizienz wird von allen Akteursgruppen in Zeiten der Wirtschaftskrise als Chance begriffen. Auf Seiten der Woh­nungs­wirtschaft oder der öffentlichen Hand, müssen energiebedingte Betriebskos­ten reduziert werden – und dies gehe nur über die Erhöhung der Effizienz im Umgang mit den eingesetzten Energieträgern.

Mietervertreter sehen drohende soziale Schieflagen bei steigenden Energiekosten – nur ein deutlich verbesserter Energieeffizienzstandard in Wohngebäuden kann gegen steigende Energiepreise absichern.

Hersteller von...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2011 18. bis 20. Mai 2011, Berlin

Berliner Energietage 2011 – Energieeffizienz in Deutschland

Drei Tage bieten neben Bundesumwelt und Bundesbauministerium weitere Akteure aus Wirtschaft, Politik und Verbänden sowie Wissenschafts- und Umweltinstituten hochkarätige Veranstaltungen rund um die...

mehr
Ausgabe 10/2024 Energiewende im Heizungskeller

Helfen PropTech-Lösungen aus der Energie- und Klimakrise?

Das Thema Energie sorgt in Wohnungsunternehmen für viel Arbeit: Da sind zum einen die sicherlich mit Mietern zu führende Diskussion über die Höhe und Korrektheit der Nebenkostenabrechnung aufgrund...

mehr
Ausgabe 11/2023 Wärmepumpe

Hohe Effizienz spart Energiekosten

Mit der „WPL 10/13 HK Premium“ stellt Stiebel Eltron eigenen Angaben zufolge eine Musterlösung für den Heizungstausch im Bestand vor. Die Luft-Wasser-Wärmepumpe aus dem Low-GWP-Portfolio des...

mehr