Haustüren

Stößelkontakt für Sicherheits-Tür-Verriegelung

Viele Haustüren öffnen und schließen heute motorisch und kontrollieren den Zutritt elektronisch. Für solche Türfunktionen wird ein Stromanschluss benötigt. Schön, wenn die Verkabelung so einfach ist, dass der Türprofi bei der Funktionsprüfung vor Ort auf die Unterstützung eines Elektrikers verzichten kann. 

Daher bietet Winkhaus neben steckerfertigen Anschlusssets für die intelligenten Steuerungselemente einer Außentür jetzt auch einen neuen Stößelkontakt. Zusammen mit einem neuen Rahmennetzteil sorgt er für die montagefreundliche Stromversorgung. Das 3-polige Bauteil dient der Energieübertragung zur motorischen Sicherheits-Tür-Verriegelung blueMatic EAV3. Die Tür wird werksseitig mit dem Modul ausgestattet und kann noch während des Fertigungsprozesses auf ihre Funktionalität hin getestet werden. Bauseits wird die steckerfertig ausgerüstete Tür montiert.

Im Unterschied zu den bisherigen Systemen arbeitet der Stößelkontakt anstelle der bekannten Kabelübergänge. Mit ihm lassen sich Flügel und Rahmen leicht miteinander verkabeln – und ebenso einfach voneinander trennen, wenn auf der Baustelle einmal der Flügel ausgehängt werden muss.

Aug. Winkhaus GmbH

48291 Telgte

Tel. 02504 921657

www.winkhaus.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 11/2016 Zutrittsmanagement

Elektronisch Zutritt gewähren

Die Firma Salto Systems hat mit ProAccess Space eine Web-basierte Managementsoftware für elektronische Zutrittslösungen auf den Markt gebracht. Die Software besteht aus sechs Modulen und mehreren...

mehr
Ausgabe 3/2013 Schließsysteme

Einzelne Türen elektronisch sichern

Für die Mehrzahl der Türen in einem Gebäude sind herkömmliche elektronische Schließsysteme überdimensioniert. Diese Türen liegen in Bereichen mit geringen Sicherheitsanforderungen, die ohnehin...

mehr
Ausgabe 10/2008 Sicherheit

Zutritt und Fluchtweg

Wer schon einmal in einem Mehrfamilienhaus gewohnt hat, kennt die Probleme: Die einen haben ein ausgeprägtes Sicherheitsbedürfnis und fordern das abendliche Abschließen der Haustür zum Schutz vor...

mehr
Ausgabe 06/2014 Fenstertrends

Moderne Aussichten

Kneer-Südfenster präsentierte auf der fensterbau/frontale 2014 zahlreiche Neuheiten und Highlights im Bereich Fenster und Haustüren. Weil das komfortbetonte Wohnen zu den wichtigsten Trends zählt,...

mehr
Ausgabe 05/2012 Kommunikationssysteme

Barrierefreier Zutritt

Vor allem öffentliche Gebäude treten in Interaktion mit den Be­­suchern. Sie beantworten eine Vielzahl von Fragen: Bin ich hier richtig? Wer ist mein Ansprechpartner und wie finde ich Raum 501?...

mehr