Waschtisch und WC

Stets auf der richtigen Höhe

Jung und Alt, Groß und Klein – jeder benötigt eine andere Höhe für WC und Waschtisch. Ein Waschtisch-Element das flexibel auf die wechselnden Bedürfnisse seiner Nutzer reagiert, ist von Viega erhältlich.

Damit lässt sich der Waschtisch stufenlos jederzeit um 20 cm in der Höhe verstellen. Ein Knopfdruck genügt und die Keramik fährt selbständig in einem Bereich zwischen circa 70 cm und 90 cm nach oben. Ein leichtes Auflehnen der Hände bewegt den Waschtisch nach unten, während ein erneutes Drücken des Betätigungsknopfes ihn auf der gewünschten Höhe fixiert.Das neue Viega Eco Plus-Waschtisch-Element ist mit vielen ­verschiedenen Einzelkeramiken kombinierbar und kommt vollständig ohne Elektronik aus.

Erwachsene und insbesondere ältere Menschen können leichter aufstehen, wenn das WC höher hängt. Kinder hingegen kommen mit einer tieferen Position besser zurecht. Mit dem verstellbaren WC-Element von Viega lässt sich die Sitzhöhe jederzeit auf die persönlichen Bedürfnisse einstellen. Auch hier genügt ein Knopfdruck und die WC-Keramik fährt bis zu 8 cm nach oben oder unten.

Kombiniert werden kann das WC-Element mit vielen WC-Keramiken und mit sämtlichen Viega-Betätigungsplatten aus dem Visign Programm.

Viega GmbH, 57428 Attendorn

Tel. 02722 61-0, www.viega.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2014 Baukastensystem

Schlossprogramm für individuelle Bedürfnisse

Auf Basis aktueller und zukünftiger Anforderungen an Türen im Objektbereich hat die Assa Abloy Sicherheitstechnik GmbH das Schlossprogramm OneSystem völlig neu entwickelt. Alle Komponenten basieren...

mehr
Ausgabe 04/2011 Sanitärausstattung

Robuste Betätigungsplatten

In öffentlichen Gebäuden sind sanitäre Einrichtungen besonders hohen Belastungen ausgesetzt. Entsprechend hoch sind die Anforderungen an die Funktionalität, aber auch an die Sicherheit vor...

mehr
Ausgabe 7/8/2011

Wohnen: Unterschiedliche Bedürfnisse an die Umgebung

Nachhaltiges Bauen – Gesunder Innenraum Der moderne Mensch hält sich heute zu 80 bis 90 % in geschlossenen Räumen auf. Deshalb ist die Qualität der gebauten Wohn- und Ar­­beits­­umgebung...

mehr
Ausgabe 04/2012

Die individuellen Bedürfnisse an das Wohnen

Kleine Lösung für eine große Aufgabe Wer das Zentrum von Frankenberg besucht, stößt auf viele historische Bauten, die die Geschichte der einst blühenden Textilstadt spiegeln, der nach der Wende...

mehr
Ausgabe 1-2/2022 Badsanierung

Seriell und schnell zum barrierearmen Bad

Hier gibt es nach wie vor einen beträchtlichen Sanierungsstau – vor allem aus vier Gründen: hohe Kosten, hohe Belastungen für die Mieter, fehlende Fachhandwerker und fehlender Platz. Mit digitalen...

mehr