Laubengänge mit Dekorplatten-Verkleidung

Sozialwohnungsanlage in Ziegelbauweise

Sozialwohnungsbau kann sehr ästhetisch gestaltet sein und auch mit hochwertigen Baustoffen wirtschaftlich ausgeführt werden. Ein Beweis dafür ist die altengerechte So­­zialwoh­nungsanlage in Seefeld-Hechendorf (Bayern). Das Objekt überzeugt insbesondere durch den reizvollen Kontrast aus weiß verputzten Lochfassaden und partiell mit holzfarbenen Dekorplatten verdeckten Laubengängen.

Außen- und Innen­wände aus porosierten Unipor-Ziegeln gewährleisten den Bewohnern der Wohnanlage hohen Wärme- und Schall­schutz. Den Blickfang bilden die Laubengänge mit ihren teilweise ver­deckenden...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 09/2015 Abdichtung

Laubengänge schnell saniert

1964 wurde das 8-stöckige Wohnhaus an der Magdeburgstraße in Braunschweig errichtet. Ihre Wohnungen erreichen die 96 Mietparteien über außenliegende Laubengänge. Im Laufe der Jahre waren die in...

mehr
Ausgabe 04/2018 Brandschutz

Laubengänge als Flucht- und Rettungswege

In § 33 MBO ist die grundlegende Systematik der Rettungswege geregelt. Diese sagt aus, dass Nutzungseinheiten über zwei voneinander unabhängige Rettungswege verfügen müssen. Es wird zwischen...

mehr
Ausgabe 7-8/2019 Bautenschutz

Balkone, Loggien und Laubengänge abdichten

Anders als Bauteile in Gebäuden sind Außenbauteile wie Balkone, Terrassen und Laubengänge hohen Beanspruchungen ausgesetzt. Sie müssen nicht nur ästhetischen Kriterien genügen: Ihre...

mehr
Ausgabe 04/2013 Effiziente Fassadensanierung

Verglaste Balkone und Laubengänge

Modernisierungen an der Fassade lassen viel Spielraum. Es gilt viele Entscheidungen zu treffen und Wünsche zu berücksichtigen. Das Ergebnis soll langlebig und nachhaltig sein. Wird die...

mehr
Ausgabe 04/2016 Barrierefrei

Übergänge: schwellenlos und rutschfest

Damit künftig ausreichend Wohnraum ohne Barrieren zur Verfügung steht, prüft das Forschungsministerium der Bundesregierung in der Agenda „Das Alter hat Zukunft“ den derzeitigen Bestand sowie den...

mehr