Abdichtungen 

Sichere Feuchtesperre

Anschlüsse von Feuchtesperren an Mauerwerkssperren sind jetzt einfacher lösbar. Kingspan Unidek ließ seine Gefitas-Feuchtesperren nach der bauaufsichtlich eingeführten DIN EN 13967 für den Einsatz als Bauwerksabdichtung gegen Bodenfeuchte und Wasser von der MPA Braun­­schweig prüfen. Das System ist als funktionstüchtig bestätigt und entspricht den Forderungen der DIN 18195, Teil 4. Die Gefitas-Bahnen werden auf dem Boden bis an die Mauerwerke ausgerollt und mit den integrierten Butylklebestreifen verklebt. Für das Heranführen der Feuchtigkeitssperre dient der Systemanschluss­streifen R 300....

Thematisch passende Artikel:

Walmdach

Delta-Maxx WD heißt die neue Hochleistungsbahn, die die Dörken GmbH speziell für den Einsatz auf Walmdächern entwickelt hat. Durch zwei integrierte Klebestreifen auf der Bahnenunterseite lässt...

mehr
Ausgabe 2022-04 Taktile Orientierungshilfen

Treppen, Gefälle und Bordsteinkanten: Für ältere Menschen, Sehbehinderte und Blinde ist die Erkennung von Hindernissen täglich eine große Herausforderung. Besonders im öffentlichen Raum mangelt...

mehr
Ausgabe 2019-03 Dachkonstruktion

Wie kein anderes Bauteil müssen Dächer extremen Witterungsbedingungen wie Regen, Wärme, Hitze, Kälte, Wind, Schnee und Benutzungsfeuchte standhalten. Insbesondere sehr flach geneigte Steildächer...

mehr
Ausgabe 2015-03 Dachbegrünung

Interessant und mit kniffligen Details. So kann man kurz und knapp die Dachfläche der Grundschule Prichsenstadt zusammenfassen. Sie besteht aus miteinander verbundenen Walmdächern und verfügt über...

mehr
Ausgabe 2010-1-2 Brandschutz im Mehrgeschosswohnbau

Um die Dämmarbeiten mit Polystyrol-Dämm-systemen zu beschleunigen und den Verschnitt zu minimieren – ohne an der Brandsicherheit zu sparen – ist seit Kurzem die Montage sogenannter Brandriegel...

mehr