Fensterbeschläge

Sensorik

Rund 380 000 Einbrüche werden jährlich in Deutschland gezählt. Die meisten Einbrecher kommen durch Fenster oder Fenstertüren. Dabei verursachen sie einen Scha­den im Wert von 600 Mio.€. Eine effektive Einbruchhemmung und Überwachung ist gefordert.

Im Kampf gegen Einbruchskriminalität setzt moderne RFID-Technologie jetzt neue Standards. Winkhaus integriert als erster Beschlaghersteller „Radio Frequency Identification“ in Fenster- und Fenstertürbeschlägen. Die Neuentwicklung mit dem Na­men activPilot Control RFID bietet einen deutlich höheren Schutz vor Alarm-Manipulation als herkömmliche...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 10/2017 Elektronische Überwachung

Alle Fenster unter Kontrolle

Die steigende Zahl der Wohnungseinbrüche verlangt wirksame Maßnahmen. Winkhaus-Technologien überwachen das Fenster elektronisch. Mit speziell auf den Anwendungsbereich abgestimmten...

mehr
Ausgabe 11/2014 Fenster- und Türbeschläge

Lüftungswunder

Winkhaus bietet eigenen Angaben zufolge mit dem modularen System activPilot Fenster- und Fenstertürbeschläge, die das täg­­liche Leben erleichtern. Dank eines Baukastensystems sind nur drei...

mehr
Ausgabe 03/2022 Intelligente Fenster- und Türtechnik für Inklusionshaus

Selbständiges Leben dank Schutz 

Ein Inklusionshaus in der hessischen Gemeinde Mengerskirchen bietet Menschen mit Beeinträchtigung Raum zum Wohnen und Arbeiten. Die Fenster und Türen unterstützen ein selbstbestimmtes Leben. Der...

mehr
Ausgabe 7/8/2011 Fassadengestaltung

Stabiler Beschlag für großformatige Fenster

Bei großformatigen Fenstern steigt das Flügelgewicht. Daher bietet Winkhaus mit dem vollverdeckten Drehkippbeschlag activPilot Select eine tragfähige Lösung, mit der jetzt auch schwere...

mehr
Ausgabe 05/2012 Hygiene

Schutz für Türbeschläge

Wo sich die Klinke sprichwörtlich in die Hand gegeben wird, ist Hygiene besonders wichtig – denn auf Türbeschlägen sammeln sich schnell die unterschiedlichsten Keime an. Gerade in sensiblen...

mehr