Fenster- und Türbeschläge

Lüftungswunder

Winkhaus bietet eigenen Angaben zufolge mit dem modularen System activPilot Fenster- und Fenstertürbeschläge, die das täg­­liche Leben erleichtern. Dank eines Baukastensystems sind nur drei zusätzliche Bauteile erforderlich, um aus einer Standardlösung etwa eine barrierefreie Balkontür zu erzielen. Das System ist konzipiert für Bodenschwellen, die nach DIN 18025 maximal 20 mm Aufbauhöhe haben dürfen.

Durch das Beschlagsystem activPilot Comfort PAD für barrierefreie Fenster lässt sich der Fensterflügel drehöffnen und um einen umlaufenden Spalt parallelabstellen. Da für das Schließen eines drehgeöffneten oder parallel ab­­gestellten Fensters weniger Kraft aufwendet werden muss als bei einem gekippten Fenster, kann der Griff in niedriger Höhe angebracht werden. So lässt sich dieser auch aus sitzender Position gut erreichen und ist daher geeignet für die Ausstattung altersgerechter Wohnbauten.

Aug. Winkhaus
48291 Telgte
Tel. 02504 921-0
www.winkhaus.com
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2009 Fensterbeschläge

Sensorik

Rund 380 000 Einbrüche werden jährlich in Deutschland gezählt. Die meisten Einbrecher kommen durch Fenster oder Fenstertüren. Dabei verursachen sie einen Scha­den im Wert von 600 Mio.€. Eine...

mehr
Ausgabe 7/8/2011 Fassadengestaltung

Stabiler Beschlag für großformatige Fenster

Bei großformatigen Fenstern steigt das Flügelgewicht. Daher bietet Winkhaus mit dem vollverdeckten Drehkippbeschlag activPilot Select eine tragfähige Lösung, mit der jetzt auch schwere...

mehr
Ausgabe 04/2012 Barrierefrei Bauen

Lösungen für Fenstertüren

Mit activPilot entwickelte Winkhaus einen Beschlag für barrierefreie Konstruktionen von Drehkipptüren, die beispielsweise bei Terrassen und Balkonen eingesetzt werden. Dank des modularen Aufbaus des...

mehr
Ausgabe 09/2019

Für Fenster mit Format

Wer mit großen und schweren Fensterflügeln hantiert, muss sich auf die Technik verlassen können. Das gilt auch für die Zeit nach dem Einbau. Stabile Beschläge sind die Voraussetzung für...

mehr
Ausgabe 06/2018 Beschlagsysteme

Fenster der Zukunft schon heute Realität

Große Fenster öffnen Wohnräume. Deswegen sind sie so beliebt. Dass solche Fenster heute keine Energiekostenfalle mehr sein müssen, liegt an hochwertiger Wärmeschutzverglasung Doch die ist schwer...

mehr