Stulpflügelbeschlag

Schutzwirkung

Der Stulpflügelbeschlag von KFV bietet große Flexibilität bei der Einbauhöhe. Die fünf Bauteile – zwei Mehrfachverriegelungen, zwei Basiskomponenten sowie eine Verlängerung – lassen sich individuell zusammenstellen und erlauben so die Fertigung von stumpf einschlagenden Holz-Standflügeln zwischen 2010 und 2755 mm Höhe. Der nach Widerstandsklasse 2 zertifizierte Be­­schlag gewährleistet für Wohnobjekte ein erhöhtes Maß an Einbruchschutz. Durch das einteilige Konstruktionsprinzip ist die Übernahme zweier we­­sentlicher Funktionen durch ein einzelnes Element gewährleistet: die Aufnahme der...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 7-8/2008 Fernbedienung

Wohnkomfort

Das motorische Hebe-Schiebe-System MHS400 von Siegenia-Aubi, ab Herbst verfügbar, steuert Großflächenelemente bis 400 kg schnell und leise und ist darüber hinaus auch für Fensterfronten mit zwei...

mehr
Ausgabe 12/2020 Neuer Service gewährleistet eine durchgehende Überwachung

Digitaler Aufzugswärter

Betreiber von Aufzugsanlagen sind verpflichtet, den sicheren Betrieb der Anlagen durch verschiedene Sicherheitsmaßnahmen zu gewährleisten. Dazu zählt laut den Technischen Regeln für...

mehr
Ausgabe 06/2020 Statisches Abgleichventil

Kalibrierung innerhalb von 15 Sekunden

Damit eine Heizanlage einwandfrei arbeiten kann, ist die gleichmäßige Wärmeverteilung unabdingbar. Dies wird mit dem hydraulischen Abgleich des Heizkreissystems gewährleistet. Watts hat dafür...

mehr
Ausgabe 1-2/2017 Wärmedämm-Verbundsystem

Technische Information zur Brandriegelausführung mit Balkonen

Die neue „Technische Systeminformation WDVS und Brandschutz“ greift das Thema Brandriegel an thermisch getrennten Balkonen auf. Es gibt drei Möglichkeiten, die Funktion der Brandsperre zu...

mehr
Ausgabe 1-2/2011

Langfristig brillante Fassaden

Und wie sieht es mit der Farbtonbeständigkeit in den Produkten mit NQG-Technologie aus? Alle Oberflächen, die der natürlichen Umgebung ausgesetzt sind, verändern ihren Farbton mit der Zeit....

mehr