Lüftungsgeräte

Schlaf gut!

Wohlbefinden und Gesundheit profitieren besonders von zwei Faktoren: erholsamem Schlaf und frischer, sauberer Raumluft. Für Stadtbewohner und Anlieger stark befahrener Straßen scheidet das Lüften über das Fenster jedoch von vornherein aus. Eine Lösung bieten in solchen Fällen die Komfortlüftungsgeräte von Meltem: Sie sperren nicht nur den störenden Außenlärm aus, sondern arbeiten selbst flüsterleise.

Die Geräte der Bauart M-WRG-II mit Enthalpiewärmetauscher sind Schalldämmlüftungsgeräte. Ihre Schalldämmung gegen Lärmeintrag von außen (D,n,e,w in dB) beträgt, bei wandintegriertem Einbau in der Installationsvariante U², bis zu 70 dB. Der Schallleistungspegel (Schallemission) der Geräte selbst (LWA) liegt bei LpA, 10 m² = 8,4dB(A). Das ist vergleichbar mit einem Atemgeräusch.

Am Beispiel eines Schlafzimmers mit zwei Personen bei einer Luftleistung von 30 m³/h ergibt sich ein äußerst geringes Eigengeräusch / Schalldruckpegel von 15,1 db(A). Damit ist die fassadenintegrierte Komfortlüftung im Betrieb nahezu geräuschlos. Einem gesunden und erholsamen Schlaf bei guter Luft steht so nichts mehr im Wege.

Meltem Wärmerückgewinnung
82239 Alling
Tel. 08141 4041790
www.meltem.com
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2023

Gesundheit und Wohlbefinden messen und steigern

Unsere Umgebung hat einen erheblichen Einfluss auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Die Qualität von Gebäuden spielt in diesem Zusammenhang eine wichtige Rolle. Ein „Health and Wellbeing...

mehr
Ausgabe 11/2018 Luftfeuchtigkeit

Luftfeuchte entscheidend für Gesundheit und Gebäudeschutz

Zu Recht wird der Hygiene von Trinkwasseranlagen in Gebäuden große Aufmerksamkeit geschenkt. Schließlich gilt Wasser als das wichtigste Lebensmittel. Der Pro-Kopf-Verbrauch von Trinkwasser in...

mehr
Ausgabe 06/2022 Helios-Luftreiniger für die Schule

Schlaue Köpfe dank frischer Luft

Experten sind sich einig, dass es im Kampf gegen die Virenverbreitung in geschlossenen Räumen vor allem auf eine kontinuierliche und ausreichende Lüftung ankommt. Insbesondere in Zeiten der Pandemie...

mehr
Ausgabe 7-8/2015

Intelligent lüften mit Sensorsteuerung

Lüftungshinweise für Mieter sind Bestandteile vieler Mietverträge. Doch mit den Anforderungen der EnEV an eine energieeffiziente Bauweise mit luftdichter Gebäudehülle kommt die Fensterlüftung an...

mehr
Dezentrale Lüftung

Wohnraumlüftung mit Feuchterückgewinnung

Mit ComfoSpot 50 stellt Zehnder ein dezentrales Lüftungsgerät vor, welches es ermöglicht, auch auf kleinen Wohnflächen mit minimalem Montageaufwand von den Vorteilen komfortabler Wohnraumlüftung...

mehr