Dezentrale Lüftung

Dezentrale Lüftung: Schallschutzmaßnahmen sinnvoll einsetzen

Schallschutz ist in der heutigen Zeit ein wichtiges Thema. Neben den Maßnahmen wie Schallschutzwände oder Nachtflugverbote gibt es auch Angebote für Häuser und Wohnungen. Schallschutzfenster sind ein effektives Mittel zur Schallreduzierung in Schlafräumen. Doch reicht eine solche Maßnahme nicht mehr aus, da schon ein großer Teil des Gebäudebestandes der Energieeinsparverordnung (EnEV) entspricht. Diese schreibt eine dichte Bauweise vor, die eine Lüftung aufgrund der Schimmelgefahr, ob nun mechanisch oder frei, zwingend erfordert.

Offene Fenster bringen aber nicht nur frische Luft ins Haus, sondern auch den Lärm von draußen. Die Lösung war in der Vergangenheit meist der sog. „Schalldämmlüfter“. Dieses Gerät sollte nur in den Schlafräumen montiert werden, um nachts die Frischluftversorgung zu gewährleisten. Eine solche Maßnahme entspricht aber weder der aktuellen EnEV, noch ist sie raumklimatisch unproblematisch. Werden nur Einzelräume mit einer Schallschutz-Lüftungsmaßnahme versehen, gibt es meist bauphysikalische Probleme, die sich über erhöhte Feuchtigkeit bemerkbar machen.

Idealerweise sollte bei Schallschutzmaßnahmen die Lüftung nach der dem Stand der Technik entsprechenden DIN 1946-6 geplant und montiert werden. Damit ist sichergestellt, dass die Lüftung auch der aktuellen EnEV entspricht. Weitere Informationen zur Lüftung mit Schallschutz enthält der Prospekt „Lunos kontrollierte Schalldämmlüftung“, in dem u.a. alle Lunos-Schalldämmprodukte mit den Schallwerten zusammengefasst sind. Er steht auf www.lunos.de im Bereich Download (Schallschutz) bereit.

Lunos Lüftungstechnik GmbH für Raumluftsysteme

13593 Berlin, Tel. 030 362001-0

www.lunos.de

x

Thematisch passende Artikel:

Marktführer für dezentrale Lüftungssysteme feiert 60-jähriges Jubiläum

LUNOS: Vom Beton-Stein zum modernen Lüfter

Obgleich die Produktion ausschließlich in Deutschland erfolgt, ist das Unternehmen mittlerweile auf allen Kontinenten vertreten. Die Kernkompetenzen von LUNOS liegen in der kontrollierten dezentralen...

mehr
Ausgabe 07/2009 Bedarfsgerechte Lüftung durch leistungsstarke Fensterlüfter

Lüftung und Schallschutz

Den Auftakt zur Nachverdichtung und Sanierung der Maikäfersiedlung (BundesBauBlatt 5/2009) machte das leuchtend gelbe Wohn- und Geschäftshaus an der Kreuzung Bad-Schachener-Straße/Echardinger...

mehr
Ausgabe 10/2020 „Mariandl am Meer“

Psst... leise Lüftung!

Der historische Gebäudekomplex des unvollendeten Seebads in Prora auf Rügen wurde in den letzten Jahren schrittweise saniert. Als Wohnraum und Museum fand die Anlage bereits neue Belebung, jetzt hat...

mehr

Fenster mit Lüftung

„Wenn sich exquisite Lage, hochwertige Bauausführung und hoher Wohnkomfort miteinander verbinden, entsteht Lebensqualität“ – so die Überzeugung von Hans-Dieter Schmitter. Der Bauherr der...

mehr