Im Zuge der energetischen Sanierung wur­­­­de u.a. Smart Metering eingesetzt

Sanierung mit Wärmepumpen

Die Siedlungsgenossenschaft Augsburg-Firnhaberau modernisierte eine Mehrfamilienhaus-Anlage mit 21 Wohneinheiten aus dem Jahre 1970 umfassend nach energetischen Gesichtspunkten. Das Ziel, den Primärenergiebedarf nach EnEV 2007 um 30 % zu unterschreiten, wurde dabei erreicht. Mit dazu beigetragen hat die energieeffiziente Wärmepumpen-Anlage, die die dezentralen Nachtspeicheröfen ersetzte.

Noch gibt es kaum Wohnbauten dieser Größenordnung, bei denen alte Heizwärmesys-teme gegen Wärmepumpen ausgetauscht werden. „Wir haben uns ganz bewusst für diese Lösung entschieden“, erläutert Rainer Beyer, geschäftsführender Vorstand der SGF Siedlungsgenossenschaft Augsburg-Firnhaberau eG. „Denn die Wärmepumpe ist eine ebenso ökologische wie wirtschaftliche Komponente innerhalb der von uns angestrebten umfassenden Sanierung.“ Realisiert wurde der Umbau der Bestandsimmobilie zwischen den Frühjahren 2008 und 2009. Der besondere Clou dabei: Die Modernisierungsarbeiten in der St.-Lukas-Straße...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2011

Attraktiver Wohnraum in City-Lage

Auch eine in die Jahre gekommene Immobilie steckt voller Möglichkeiten, wie die Sanierung eines Objektes in Hannover beweist: Das um ein Geschoss aufgestockte Mehrfamilienhaus wurde durch effiziente...

mehr
Ausgabe 12/2011

Moderne Warmwasserversorgung mit Durchlauferhitzern

Die Universitätsstadt Lüneburg mit einer der schönsten erhaltenen Altstädte Deutschlands ist in jeder Hinsicht lebenswert! Stolze Bürgerhäuser, großartige Kirchen und herrliche Grünanlagen...

mehr
Ausgabe 04/2022 PVT-Wärmepumpen-Systeme

Stille Energiequelle für die Wärmepumpe

Das novellierte deutsche Klimaschutzgesetz hat am 26. Juni 2021 den Bundesrat passiert. Die Bundesregierung verschärft darin die Klimaschutzvorgaben und verkürzt die Zeitspanne bis zur angestrebten...

mehr
Ausgabe 1-2/2012

Sicherheit in Wohnanlagen

Einbruch: Risiken minimieren Ein Blick in die Details der aktuellen Polizeilichen Kriminalstatistik (PKZ 2010) zeigt entgegen dem allgemeinen Trend einen Anstieg von Wohnungseinbruchdiebstählen nach...

mehr
Ausgabe 11/2010 Heizsysteme

Sole-Wasser-Wärmepumpe

Mit der Entwicklung einer neuen Sole-Wasser-Wärmepumpe, die als solitäres Heizsystem auch in großen Mehrfamilienhäusern die sichere Trinkwasserhygiene bei zentraler Warmwasserbereitung...

mehr