Die Schallschutzbebauung konnte im Dezember 2007 fertig gestellt werden

Ruhe am Ring

Eine spezielle Schallschutzbebauung soll den Wohngebieten am Mittleren Ring in München mehr Ruhe bringen und den gesamten Stadtteil aufwerten. Die Gemeinnützige Wohnungsfürsorge AG München hat mit fünfgeschossigen Riegelbauten eine architektonische Lösung in monolithischer Bauweise umgesetzt.

Der Mittlere Ring ist das Rückgrat des Straßenverkehrs in München. Er ist Startpunkt von fünf Autobahnen und der schnellste Zubringer zu allen wichtigen Verkehrsknotenpunkten der Stadt. Entsprechend hoch ist das Verkehrsaufkommen. Lange Staus sind vor allem während der Stoßzeit die Regel. Die Geräusche vorbeifahrender Autos ebben auch tief in der Nacht nie ab. Wer hier wohnt, hat sich längst daran gewöhnt.

Aber das soll sich ändern: „Wohnen am Ring“ ist der Titel eines Förderprogramms, mit dem die Stadt München möglichst viele Bauherren und Eigentümer zur Verbesserung der Wohnqualität am...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2014 Wohnungsbau

Erhöhter Schallschutz in monolithischer Bauweise

Gerade im Mehrfamilienhausbau ist Schallschutz ein zentrales Thema. Hier wohnen unterschiedliche, oftmals fremde Parteien mit ihren jeweiligen Ansprüchen auf Privatsphäre und Ruhe auf relativ engem...

mehr
Ausgabe 06/2019 Bauphysiksoftware

Version Modul Schall 4.0

Die Ziegelindustrie bietet die Software Modul Schall 4.0 an: Damit können Nachweise zum Schallschutz für Gebäude mit monolithischen Außenwänden aus hochwärmedämmenden Ziegeln erstellt werden....

mehr
Ausgabe 09/2011

Gute städtebauliche Beispiele zur Lärmminderung

Lärmschutz ist nicht allein eine Aufgabe der Kommunen und der Verkehrsplanung. Wohnungsunternehmen und ihre Bestände sind den Verkehrsemissionen nicht hoffnungslos ausgeliefert. Eine jüngst...

mehr
Gewofag gewinnt Preis „Stadt bauen. Stadt leben.“

Quartiersentwicklung am Piusplatz

Die Gewofag (www.gewofag.de) erhielt kürzlich in Berlin den Nationalen Preis für integrierte Stadtentwicklung und Baukultur 2012 „Stadt bauen. Stadt leben.“ Gewonnen hat sie mit einem Projekt zur...

mehr
WDVS mit Dickputz

Wärmedämmung mit „Bodyguard“

Nach dem städtebaulichen Entwurf des Züricher Büros von Ballmoos Krucker Architekten und der Hochbau-Planung der MAIER.NEUBERGER.ARCHITEKTEN GmbH entstand an der Carl-Wery-Straße im Münchener...

mehr