Der demografische Wandel als Herausforderung

Region schafft Zukunft

Der demografische Wandel ist eine der großen Herausforderungen unserer Zeit. Die Bevölkerungszahl in Deutschland wird weiter sinken. Bis zum Jahr 2050 werden rund sieben Millionen Menschen weniger in unserem Land leben. Gleichzeitig leben die Menschen – glücklicherweise – länger. Die Bevölkerung in Deutschland wird damit im Durchschnitt immer älter.

In manchen Regionen unseres Landes – insbesondere in Ostdeutschland – ist das schon jetzt deutlich spürbar. Wirtschaftliche Umbrüche, Geburtenrückgang und Abwanderung überwiegend jüngerer Menschen haben gerade in dünn besiedelten Regionen drastische Auswirkungen. Hier sind neue und kreative Ideen und Konzepte gefragt. Die  Verantwortlichen in den ländlichen Regionen sind sich der schwierigen Situation bewusst und suchen nach Lösungen. Sie wissen, dass die Menschen eine Region eher verlassen, wenn sie keinen Zusammenhalt mehr spüren. Sie wollen sich engagieren, sich und ihren Kindern neue...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2011 Seminar 28.-29. März 2011 in Berlin

Demografischer Wandel: Wo stehen Städte und Gemeinden heute?

Seit mehr als zehn Jahren zählt der demografische Wandel zu den zentralen Themen der Kommunalpolitik. Prognosen zur künftigen Bevölkerungsentwicklung, dramatische Zahlen über die Alterung der...

mehr
Ausgabe 03/2011

Schrumpfung: Demografie akzeptieren

Schrumpfung hat nicht nur Wohnungsleerstand zur Folge Ein häufiger Irrtum: Mit den Folgen demografischer Entwicklungen werden primär meist Wohnungsleerstände assoziiert. Tatsächlich sind jedoch...

mehr

Immobilien: Schrumpfende Bevölkerung sorgt für Preisturbulenzen

Schrumpft die Bevölkerung, sinken die Immobilienpreise: Diesen Zusammenhang hat eine empirische Untersuchung jetzt bundesweit bestätigt. Danach beeinflusst die Bevölkerungsentwicklung die...

mehr
Ausgabe 06/2016

Megatrends: Was die ­Wohnungswirtschaft verändert

Demografische Vorausberechnungen beruhen auf komplexen Annahmen. Mit verlässlichen Zahlen sind sie nicht zu verwechseln. Doch dass die Bevölkerung Deutschlands schrumpft und unsere Gesellschaft...

mehr