Rauchwarnmelder: Qualität schafft Sicherheit

Beim Einsatz von Rauchwarnmeldern kann es passieren, dass Mieter die Batterien für andere Zwecke entnehmen oder die Funktionsfähigkeit beeinträchtigen. Qualitätsrauchwarnmelder verhindern dies und vermeiden dadurch Fehlalarme.

Sicherheit war und ist für die Wohnungsgenossenschaft Hamburg-Wandsbek von 1897 eG ausschlaggebend, wie der Immobilienökonom (ebs) Ralf Niedmers, Vorstand und kaufmännischer Leiter, erläutert: „Für uns ist ein störungsfreier Ablauf absolut wichtig. Wir möchten, dass sich unsere Bewohner wohlfühlen. Zuvor hatten wir andere Rauchwarnmelder im Einsatz, die häufiger Fehlalarme ausgelöst haben. Die Einsätze von Polizei und Feuerwehr, aufgebrochene Türen und – zurecht – verärgerte Bewohner entsprachen nicht unseren Anforderungen an modernes Wohnen. Kalo setzte Qualitätsmelder ein, die regelmäßig...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2017 Rauchwarnmelder

Ausrüstungsfristen für Bestandsgebäude laufen ab!

Es gibt keine geregelte staatliche Kontrolle, die den Einbau der Rauchwarnmelder überwacht. Kommen allerdings Bewohner bei einem Brandfall zu Schaden und es sind nicht wie gesetzlich vorgegeben...

mehr
Ausgabe 04/2018 Rauchwarnmelder

Neue DIN-Norm bringt Veränderungen

Mit Berlin und Brandenburg haben Mitte 2016 auch die letzten Bundesländer ohne gesetzliche Regelung die Rauchwarnmelderpflicht in ihren jeweiligen Landesbauordnungen eingeführt – seitdem gilt die...

mehr
Ausgabe 05/2015 Übergangsfristen der Rauchwarnmelderpflicht laufen aus

Qualität ist wichtig wie nie

Da in mehreren Bundesländern die Übergangsfristen für die Ausstattung von Be­­standsbauten mit Rauchwarnmeldern auslaufen, ist die Nachfrage nach den Geräten überaus groß, wie auch ein Blick...

mehr
Ausgabe 12/2022 Brandschutz

Rauchwarnmelder: Qualität und Service entscheidend

Die Relevanz von Rauchwarnmeldern ist längst belegt. Das Forum Brandrauchprävention berichtet von Erhebungen zur Wirksamkeit: „Rauchmelder retten in Deutschland durchschnittlich vier Menschen pro...

mehr
Ausgabe 12/2024 Rauchwarnmelder

Erhöhte Sicherheit durch Vollausstattung

Die Landesbauordnungen enthalten jedoch diverse Verpflichtungen z. B. mit Blick auf die Räumlichkeiten. In Berlin und Brandenburg müssen Rauchwarnmelder in allen Aufenthaltsräumen, also z. B. auch...

mehr