90. Bauhaus-Jubiläum

Planen, Bauen, Kommunizieren


Wolfgang Tiefensee
Bundesminister für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung

Die Bau- und Immobilienwirtschaft und der Mobilitätsbereich sind Schlüsselsektoren unserer Volkswirtschaft. Die Lösung aktueller lokaler aber auch globaler Probleme, allen voran der Energieeinsparung, Sicherung der Energieversorgung und der sozialen Integration, ist ohne sie nicht denkbar. Das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung leistet mit seinen Forschungsini­tiativen hierzu einen wichtigen Beitrag. Wir wollen die großen Potenziale technischer, baukultureller und organisatorischer Innovationen erschließen und neue Lösungen für nachhaltiges und energieeffizientes Bauen,...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2009-06 Planen, Bauen, Gestalten, Kommunizieren

Konferenz zur Forschung

Aus- und Weiterbildung, Forschung und Innovation sind das Fundament einer zukunftsfähigen Bauwirtschaft, die es im Rahmen eines Qualitätswettbewerbs zu fördern gilt. Einen wichtigen Beitrag leisten...

mehr
Ausgabe 2012-1-2

Bauen gestalten – Energiewende gestalten

Liebe Leserinnen und Leser, in den 60 Jahren, die es das Bundesbaublatt nun gibt, haben sich die Aufgaben von Bauen und Baupolitik immer wieder verändert. Heute steht dabei die herausragende...

mehr
Ausgabe 2012-04

Nachgefragt bei: Dr. Peter Ramsauer – Bundesminister für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung

Herr Minister, ich möchte Ihnen ein paar Fragen stellen anlässlich des 60-jährigen Bestehens des BundesBauBlattes. Dabei soll nicht der Rückblick, sondern vielmehr die aktuelle Situation des...

mehr
Ausgabe 2020-12

Mehr Effizienz durch Digitalisierung beim Bau

Herausforderung Die Digitalisierung im Bauwesen ist im vollen Gange. Die Anwendung digitaler Methoden bietet die Möglichkeit einer dringend notwendigen Effizienzsteigerung im deutschen Bauwesen....

mehr
Ausgabe 2013-5

Kongress: „Bürgernahe Stadtentwicklung durch Kooperation“

Das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) lädt für den 20. Juni nach Fürth ein. Dort findet von 10.30 bis 16 Uhr in der Stadthalle der Bundeskongress „Bürgernahe...

mehr