Brandschutz

Neue Zulassung
 

Mit der jüngst erweiterten Zulassung des DIBt und einem zusätzlich erstellten Gutachten kann die ZZ-Platte BDS-N als geprüftes System ab sofort zur Reparatur defekter Brandabschottungen eingesetzt werden, ohne dass diese vorab entfernt werden müssen.

Die Platte dient der permanenten Brandab-schottung von Elektrokabeln und -leitungen aller Art und Durchmesser sowie von brennbaren und nichtbrennbaren Rohren. Aufgrund umfangreicher Zulassungsinhalte hat sie sich beim Einbau in Wände und Decken aus Mauerwerk, Beton bzw. Stahlbeton, Porenbeton sowie in leichte Trennwände vielfach bewährt und kann...

Thematisch passende Artikel:

Bauen im Bestand

Brandschutz bei WDVS

Grundsätzlich muss jedes Wärmedämm-Verbundsystem (WDVS) bauaufsichtlich zugelassen werden, um auf den Markt zu gelangen. Bestandteil der Zulassung sind umfangreiche Brandsicherheitsprüfungen, nach...

mehr
Ausgabe 12/2008 Die erhöhten Brandschutzanforderungen an Haustrennwände wurden mit Porenbeton erfüllt

Baulicher Brandschutz 

Brandschutz nach MBO Das Schutzziel des vorbeugenden baulichen Brandschutzes ist im Bauordnungsrecht vorrangig auf die Rettung von Menschen und Tieren im Brandfall ausgerichtet. Das heißt, es muss...

mehr
Ausgabe 7-8/2020 Lüftungs-Fassadenelement

LUNOtherm-S erhält DIBt-Zulassung

LUNOtherm-S hat jetzt vom Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) offiziell seine Zulassung erhalten. Damit ist es laut Hersteller erst das zweite Fassadenelement überhaupt, das diese Zulassung vom...

mehr