Zink

Natürlich

Ob klassisch, modern oder traditionell – Zink eröffnet bei der Balkongestaltung viele Möglichkeiten. In Kombination mit Materialien wie Holz und Stein spielt die Verzinkung ihren natürlich-metallischen Charme aus. Nebenbei gewährt Zink einen guten Korrosionsschutz, der auch harten Belastungen durch Wind und Wetter trotzt. Die Verzinkung bietet auch aus ökologischen Gesichtspunkten Vorteile. Im Vergleich zu Farbbeschichtungen ergeben sich für die Verzinkung in den Umweltkategorien bessere Werte – so ist z. B. der CO2-Verbrauch beim Feuerverzinken um 62 % geringer. Zudem sind weder...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2013 „Grünes“ Fugen-Abdichtungsband

Natürlich isoliert

Das erste vorkomprimierte Abdichtungsband auf Basis nachwachsender Rohstoffe führte jetzt eigenen Angaben zufolge Tremco illbruck ein. Damit setze das Unternehmen seine Kampagne für die...

mehr
Ausgabe 1-2/2022 Fassadendämmung

Natürlich optimiert

Das Fassadendämmsystem, bei dem die Beschichtungen teilweise auf nachwachsenden Rohstoffen basieren, heißt StoTherm AimS. Es besteht laut Hersteller aus umweltfreundlichen Unter- und Oberputzen,...

mehr
Ausgabe 1-2/2011 Lärmschutz

Natürlich gegen Krach

Wer sich im Wohnumfeld vor Ruhestörungen schützen möchte, braucht einen Schallschutz. Das System „NoiStop“ des dänischen Unternehmens Rock Delta, einer Tochtergesellschaft der Rockwool-Gruppe,...

mehr
Ausgabe 7-8/2017 Fensterbeschlag

Natürlich lüften mit Einbruchhemmung

Das Winkhaus Beschlagsystem activPilot Comfort PADM kombiniert die automatisierte, natürliche Lüftung mit erhöhter Einbruchhemmung, denn es ermöglicht, das Fenster motorisch zu schlöffnen. Dabei...

mehr
Ausgabe 7-8/2021 Schiebefenster

Clever natürlich lüften

Schiebefenster sind vor allem in Erdgeschossen von Schulen nicht nur dann eine intelligente Lösung, wenn es um die geforderte effiziente Lüftung geht, um die Verbreitung des Corona-Virus...

mehr