Fachkonferenz für Deutschlands Energiebeauftragte

Nachhaltiges Energiemanagement

Der Erfolg vieler Kooperationsvorhaben im kommunalen Energiemanagement beweist, dass sich Zusammenarbeit lohnen kann. Dabei sind sowohl die interne Zusammenarbeit innerhalb der Kommunalverwaltung als auch die Kooperation mit kommunalen Unternehmen, der Privatwirtschaft, anderen lokalen Akteuren wie dem Handwerk und die interkommunale Zusammenarbeit von Bedeutung.

Ein Schwerpunkt des diesjährigen Kongresses besteht darin, die unterschiedlichen Handlungsansätze, Maßnahmen und Projekte des kommunalen Energiemanagements und die damit verbundenen Notwendigkeiten und Potenziale zur Kooperation mit...

Thematisch passende Artikel:

Leipzig Preis für integrierte Stadtentwicklung in der Ukraine

Spannende Projekte beim ersten Wettbewerb

Nach der orangenen Revolution 2004 und unerfüllten Hoffnungen in den Folgejahren gingen die Menschen im Winter 2013/2014 während des sogenannten Euromaidan erneut auf die Straße, um für ihre...

mehr

Sind Kommunen klimafit? Difu-Umfrage zeigt Erfolge und Baustellen

Mit seinem Policy Paper „Das Klima schützen, die Energiewende gestalten, dem Klimawandel begegnen“ stellt das Deutsche Institut für Urbanistik die Umfrageergebnisse aus 296 Kommunen vor und gibt...

mehr