Nachhaltiger Wandbaustoff

Mauerziegel mit Holzfüllung

Das Dämmstoff-Herz des gefüllten Mauerziegels „Unipor W07 Silvacor“ besteht zu 100 % aus nachwachsenden Nadelholzfasern. Mit dieser nachhaltigen Wandbaustoff-Lösung lässt sich energetisch hochwertiges Mauerwerk bis hin zum Passivhaus-Standard errichten. Neben bauphysikalischen Vorteilen – wie etwa Wärmeschutz, Schallschutz und Tragfähigkeit – überzeugt der „grüne“ Mauerziegel auch durch seine Verarbeitung.

Dank eines Wärmeleitwertes von 0,07 W/mK erreicht ein damit errichtetes monolithisches Mauerwerk in einer Wandstärke von 42,5 cm einen U-Wert von nur 0,16 W/m²K – ohne zusätzliche Außendämmung. Eingeordnet in die Druckfestigkeitsklasse 6, er­­möglicht das optimierte Lochbild eine Druckspannung von 0,85 MN/m².

Als Planziegel wird der W07 Silvacor gemäß DIN 1053 mit Dünnbettmörtel vermauert. Demnach ist auch der Mörtelabgleich von Giebelwänden wie bei herkömmlichen Wandbaustoffen zu handhaben: Eine 2 cm dicke Schicht aus Dünnbettmörtel ermöglicht die Ausführung von Laibungsglattstrichen und Brüstungsabdeckungen.

Auch in der Verarbeitung gibt es keine Unterschiede zu unverfüllten Mauerziegeln. Die natürliche Füllung aus Holzfasern wird nach dem Brennvorgang fest in die Kammern des Mauerziegels eingerüttelt – unabhängig vom Lochbild. Ob Trocken- oder Nass­­schnitt, horizontal, vertikal oder diagonal – die Füllung verbleibt ohne Qualitätsverlust im Ziegel und rieselt nicht heraus. Schlitze, Aussparungen oder Höhenausgleiche lassen sich somit wie gewohnt umsetzen.

UNIPOR Ziegel Marketing

81241 München, Tel. 089 498670

www.unipor.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 10/2018 Ziegel-Mauerwerk

Sicher bemessen

Sichere Tragwerksberechnung für Unipor-Mauerwerk: Künftig hilft hier die Software MINEA (www.minea-design.de) mit neuem Datensatz. Dieser beinhaltet nun Angaben zu Unipor-Produkten – mit und ohne...

mehr
Ausgabe 11/2017 Mauerwerk

Ziegel trifft Holz

Mauerziegel erbringen heute bauphysikalische Höchstleistungen. Dies gilt laut Hersteller auch für den Unipor-Silvacor, einen neuartigen Mauerziegel mit Holzfaser-Füllung. Zum Einsatz kommt schnell...

mehr
Ausgabe 7-8/2021 Mauerwerk

Sonnenhäuser aus Ziegel

Um ein Gebäude möglichst klimagerecht anzulegen, gilt es viele Aspekte zu beachten. Vorausgesetzt ist eine ganzheitliche Herangehensweise. Ein gelungenes Beispiel dafür findet sich im...

mehr
Ausgabe 12/2022 Umweltgerechter Wandbaustoff für Mehrfamilienhaus

Mit Ziegeln perfekt umgesetzt

Nachhaltiges Bauen ist schon wegen der Verknappung der Energieressourcen und der globalen Klimakrise ein Gebot der Stunde. Bei der Planung eines Mehrfamilienwohnhauses in Auerbach (Oberpfalz) setzte...

mehr
Ausgabe 11/2012 Hält viel aus

Mauerziegel

Der Mauerziegel „WS09 Coriso“ von Unipor hat jetzt die bauaufsichtliche Zulassung vom Deutschen Institut für Bau­technik (DIBt. ­Z?17.1-1066) erhalten. Der mit mineralischem Dämmstoff gefüllte...

mehr