Trockenbau

Luftreinigend

Die Gipsfaser-Platte Fermacell greenline reduziert und neutralisiert über eine spezielle werksseitige Beschichtung schädliche Stoffe oder unangenehme Gerüche aus der Raumluft. Die Gipsfaser-Platten werden in einem umweltfreundlichen Verfahren aus­schließlich auf der Basis von natürlichen Materialien hergestellt. Fermacell greenline nimmt in der Raumluft enthaltene gesundheitsschädliche Stoffe wie Aldehyde und Ketone auf, die zum Beispiel in Formal­dehyd oder Zigarettenrauch enthalten sind, und bindet sie dauerhaft. Die Wir­­kungsweise basiert auf der natürlichen Eigenschaft von Keratin,...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 11/2013 Wohnungsbau

Rationell und schadstoffarm erbaut

Im Nordwesten von Eckernförde liegt das Windbyer Noor, ein knapp 400 ha großer Binnensee. In dieser landschaftlich schönen Umgebung besaß die Bundesmarine ein Areal, das sich im Rahmen des...

mehr
Ausgabe 06/2025 Fußbodenheizung

Einbau trotz schwieriger Statik

Sanierung oder Neubau? In der Vergangenheit fiel die Entscheidung häufig zugunsten eines Neubaues aus. Mit zunehmender Sensibilität für Nachhaltigkeit entscheiden sich heute viele Bauherrn für...

mehr
Ausgabe 03/2011 Innenausbau

Raumluft-Reinigungseffekt

Einen aktiven Beitrag zur Raumklimaqualität leisten die Gipsfaserplatten von Rigips. Sämtliche Platten des Rigidur H-Sortiments enthalten jetzt einen hoch leistungsfähigen, natürlichen...

mehr
Ausgabe 7-8/2023 Tafeln aus Faserzement

Eine gutaussehende Fassade, die sich auch noch rechnet

Mit der neuen Taxonomie-Verordnung der Europäischen Union, die anhand festgelegter Kriterien definiert, ob eine Wirtschaftstätigkeit als ökologisch nachhaltig einzustufen ist (Taxonomie), um damit...

mehr
Ausgabe 09/2019 Trockenbau

Moderne Wohnungen in historischer Villa

„Ein Gründerzeit-Juwel“ nannte Architekt Bernhard Schellmoser die ehemalige Villa Steinbeis, als er erstmals seine Umbau-Pläne dem Rat der oberbayrischen Gemeinde Brannenburg vorstellte. Gebaut...

mehr