Aus dem trutzigen Haferspeicher von einst wurde ein modernes Wohnobjekt

Lofts im Hafermagazin

Wie wird aus einem schmucklosen, düsteren Zweckbau aus den frühen Jahren des 20sten Jahr­­hunderts eine begehrte Wohnanlage? Durch gute Ideen, Erfahrung, sensiblen Umgang mit der historischen Architektur, hohe Qualitätsansprüche und viel Licht. Das „Hafermagazin“ im südpfälzischen Landau, ein 1914/16 für die bayrische Garnison in betonskelettbauweise errich­teter Spei­­cher, wurde in nur 13monatiger Bauzeit zu einem attraktiven Wohnkomplex mit 71 Lofts umgebaut.

Obwohl von der Lage im Ortszentrum her eine Immobilienperle, scheiterte in der Vergangenheit so manches Konzept zur Umnutzung des Objektes. Auch als die Bauwert Projektentwicklungsgesellschaft GmbH, Baden-Baden, das unter Denkmalschutz stehende Gebäude übernahm und die Umwandlung in großzügige, zeitgemäße Eigentumswohnungen mit gehobener Wohnqualität vorsah, überwog im Ort die Skepsis über deren Vermarktungsfähigkeit. Die Initiatoren waren allerdings der Überzeugung, dass sich mit zu­­kunftsfähiger Technologie, hochwertiger Ausstattung und reizvoller Architektur auch eine gute Verkauf- bzw....

Thematisch passende Artikel:

Hersteller von Glas-Faltwänden und Glasanbauten präsentiert sich auf der Expo Real

Solarlux im „Haus der Zukunft“

Nach den ersten Präsentationen im Frühjahr steht dem „Haus der Zukunft“ nun der Auftritt auf der Immobilienmesse Expo Real (4. bis 6. Oktober 2022) in München bevor. Das Standkonzept wurde von...

mehr
Ausgabe 1-2/2018 Balkonverglasung

Glas-Faltwand – schnell geputzt

Immer häufiger wer- den Balkone mit einer Glas-Faltwand versehen – sie schüt- zen vor Schall und erhöhen den Wohn- komfort. Die Außen- seiten der Verglasungen verschmutzen jedoch und müssen...

mehr
Ausgabe 05/2014 Bauen im Bestand

Mehr Raum – mehr Wohnwert

Die umfassende Sanierungsmaßnahme an einer Wohnanlage in Bad Aibling aus den frühen 1970er Jahren zeigt, dass Sanierung eine lohnende Alternative zum Neubau ist. Vor der Sanierung standen die...

mehr
Ausgabe 10/2014 Balkonverglasung

Mehr Raum – mehr Wert

Im Hattinger Stadtteil Holthausen wurde 1970 eine 4-geschossige Wohnanlage mit insgesamt 77 Wohnungen und 5900 m² Wohnfläche errichtet. Weil sie mittlerweile in einem sehr schlechten baulichen...

mehr
Ausgabe 05/2019 Kalksandsteine

Steine, auf die man bauen kann

Bereits in der Bauphase machte der Neubau an der Stadt­wall­an­lage von sich reden. Bei den Vorbereitungen für den Neubau stießen die Arbeiter beim Erdaushub auf eine 1,8 Tonnen schwere Bombe...

mehr