Reparaturgewebe

Löcher zuverlässig schließen

Im oftmals hektischen Baustellenalltag ist es schnell geschehen: Öffnungen in Gipsplatten zum Beispiel für Steckdosen- oder Lichtschalterausschnitte wurden falsch platziert, hässliche Löcher klaffen gut sichtbar in Wand oder Decke. Mit dem neuen  Reparaturgewebe von Rigips können solche schadhaften Stellen sicher geschlossen werden. Das metallverstärkte Gewebe ist mit einer selbstklebenden Rückseite versehen und wird in quadratischer Form in den Größen 100 x 100 mm und 150 x 150 mm angeboten. Die Anwendung ist einfach: Zunächst wird loses und brüchiges Material am Rand der zu schließenden...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 6/2013

Acht Dächer in acht Wochen

Hochtief Solutions hat im Februar 2012 den Betrieb von insgesamt 44 Schul- und Kita-Gebäuden an 14 Standorten von der Stadt Braunschweig übernommen. Der Vertrag läuft insgesamt 25 Jahre. In...

mehr
Ausgabe 11/2014

Gut aufgelegt

Auf vielen hundert Millionen Quadratmetern liegen in Küchen, Bädern und Wohnräumen Keramikböden, die den Geschmack vergangener Jahrzehnte widerspiegeln. Doch was früher ein Trend war, steht heute...

mehr
Ausgabe 7-8/2015

Dick dämmen muss nicht sein

Ein Wohnblock mit Ein- bis Vierzimmer-Wohnungen im Münchner Westen wurde mit einer warmen Hülle aus nur 10 cm dicken Dämmplatten energetisch saniert. Das Interessante: Das schlanke...

mehr
Ausgabe 12/2017 Sicherheit

Eine bundesweit einheitliche Schließanlage

Die Vonovia SE besitzt in Deutschland rund 355.000 Wohnungen. Durch die Vielzahl der Gebäude gab es bei Vonovia Schließanlagen verschiedener Anbieter, was die Durchführung von Reparatur- und...

mehr