Medienversorgung

Kostenersparnis für die Mieter

Das Fernsehen ist zwar der Deutschen liebstes Kind, trotzdem wird es in der Wohnungswirtschaft bisweilen stiefmütterlich behandelt. So lange, bis sich der Mieter über mangelnde Programmvielfalt, schlechte Empfangsqualitäten oder über hohe Kosten beschwert. In Königswinter entschied sich die WWG Königswinter für eine Komplettversorgung des Wohnungsbestands mit einer optischen Satellitenanlage. Nach der Umstellung halbieren sich die Aufwendungen für die Mieter. Darüber hinaus wird die Empfangsqualität deutlich verbessert. „Wir haben immer wieder Beschwerden über die Bildqualität bekommen, oder...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 09/2014

Der Weg zum Licht

Was zunächst mit einer Idee begann, wurde zu einer innovativen Technik weiterentwickelt. Wohnimmobilien, Quartiere oder Stadtteile profitieren seither einzeln oder im Cluster von den hohen...

mehr
Ausgabe 12/2015 Multimedia

Optischer SAT-Empfang: Neue Wege in der Medienversorgung

„Aus unserer Erfahrung heraus macht es Sinn, bei umfassenden energetischen Modernisierungen oder beim barrierearmen Umbau von Bestandswohnungen auch die Multimedia-Versorgung auf den Prüfstand zu...

mehr
Ausgabe 11/2016 Internet

Zukunftssichere Medienversorgung

Geschwindigkeit ist bare Münze. Das haben kürzlich Wissenschaftler vom Forschungsdienstleister IW Consult, des Economia Instituts für Wirtschaftsforschung und des Fraunhofer-Instituts ISI im...

mehr
Ausgabe 04/2016 Multimedia

Wieso geht der Fernseher denn gerade heute kaputt?

Maria Tomaschewski aus Düsseldorf-Angermund ist das, was man eine technikaffine Verbraucherin nennt. Sie nutzt und kombiniert virtuos modernes digitales Satellitenfernsehen mit den Möglichkeiten,...

mehr
Ausgabe 05/2011 Medienversorgung

So verlieren Bauherren und Mieter nicht den Anschluss

Eine moderne Medienversorgung gewinnt zunehmend an Bedeutung. Bei der Wahl der passenden Infrastuktur sollte vor allem auf die Zukunftssicherheit der Lösung geachtet werden. Die großen...

mehr