Wohnraumlüftung

Komfortabel und preiswert

Seit Jahren steigen die Kosten für die Gebäudebeheizung und erreichen in jedem Winter ein neues Hoch. Die wertvolle Heizenergie darf deshalb nicht mehr verloren gehen. Eine konventionelle Wohnungsbelüftung über die geöffneten Fenster sollte daher vermieden werden. Um das Gebäudeinnere trotzdem rund um die Uhr mit frischer Luft versorgen zu können, bietet die Industrie sowohl zentrale als auch dezentrale Lüftungskonzepte für Wohnhäuser an. Das M-WRG Lüftungssystem von Meltem besteht aus Einzelraumgeräten, die eine gezielte Belüftung einzelner, ausgesuchter Räume erlauben. Dabei lässt sich die...

Thematisch passende Artikel:

Individuell angepasste Lüftungskonzepte

Schimmel bildet sich, wenn die Luftfeuchtigkeit in den Räumen zu hoch oder die Bauteile zu kalt bzw. feucht sind. Er hat keine Chance, wenn in den Gebäuden ausreichend Luftaustausch stattfindet und...

mehr
Ausgabe 7-8/2015

Intelligent lüften mit Sensorsteuerung

Lüftungshinweise für Mieter sind Bestandteile vieler Mietverträge. Doch mit den Anforderungen der EnEV an eine energieeffiziente Bauweise mit luftdichter Gebäudehülle kommt die Fensterlüftung an...

mehr
Ausgabe 05/2016 Gebäudetechnik

Frische Luft als Komfortmerkmal

Das Neubauprojekt Bürgerpark Sarstedt mit 15 Wohneinheiten von 52 bis 95 m² Wohnfläche ist als KfW 70-Gebäude erstellt. Bauherr und Verwalter ist der Bauverein Sarstedt eG, der als größte...

mehr
Ausgabe 05/2016 Wohnraumlüftung

Lüften ohne Leitung

Lüftungsleitungen sind ebenso wie Außenwandöffnungen ein Hindernis beim nachträglichen Einbau einer kontrollierten Wohnraumlüftung. Das freeAir-Lüftungssystem löst das Problem durch die...

mehr
Ausgabe 03/2025 Schallschutzsanierung

Mit Wohnraumlüftung gegen Flughafenlärm

Insgesamt 144 Wohnungen mussten wegen der Nähe zum Flughafen BER Berlin/Brandenburg unter Berücksichtigung von Schallschutzmaßnahmen saniert werden. Die Wohnungen werden sehr stark überflogen....

mehr