Motel One am Berliner-Ku‘damm

Klinker-Mosaik

Mit dem Low-Budget-Konzept der Übernachtungspreise des Hotels hat der Neubau, direkt am Bahnhof Zoo, wahrlich nichts gemein. Stattdessen entwickelte der mit der Planung beauftragte Berliner Architekt Benedict Tonon einen markanten Bau des Motel One mit einer höchst eigenwilligen, mosaikartig gestalteten Klinkerfassade. Sämtliche Mauerwerksflächen werden durch ein stufenförmig angeordnetes und dabei rhythmisch wiederholtes Raster aus unterschiedlichen Grautönen mit eingearbeiteten, farbig glasierten Ziegeln optisch gegliedert. Die ungewöhnliche, handwerklich hervorragend umgesetzte Lö­­sung...

Thematisch passende Artikel:

Berliner Biber schützt das Dach

Wohn- aber vor allem Lebensraum war in Ballungszentren schon immer knapp. Schon vor mehr als 100 Jahren kam man in Berlin auf die Idee, mit dem eigenen Heim gleich auch den eigenen Garten zu bieten....

mehr
Ausgabe 06/2015 Stadt- und Quartiersentwicklung

Blick zurück in die Zukunft

Das Märkische Viertel im vormals Französischen Sektor West-Berlins entstand nach dem Mauerbau ab 1963 als Großsiedlung am Stadtrand. Auf dem Gelände befanden sich vorher Ackerflächen,...

mehr