Investitionspakt

Der Investitionspakt Bund-Länder-Kommunen zur energetischen Modernisierung von Schulen, Kindergärten, Sportstätten und sonstiger sozialer Infrastruktur in den Kommunen 2009 wird

hier mit den Zielen, den Förderbedingungen und den Ergebnissen des Programmjahres 2008 vorgestellt.

Nicht nur die wirtschaftlichen und sozialen Herausforderungen haben für die aktuelle und zukünftige Stadtentwicklung große Bedeutung, auch der Klimawandel als globales Phänomen wird die Städte in entscheidendem Maße beeinflussen; die Diskussion in Politik, Wirtschaft und Bevölkerung darüber hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. Damit rückt, auch aufgrund steigender Rohstoffpreise, die Notwendigkeit einer verstärkten Energieeinsparung in das öffentliche Bewusstsein.

Als große Verbraucher von Energie müssen auch die Städte ihren Teil zur Vermeidung von Wärme- und CO2-Ausstoß sowie...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 7-8/2008

Soziale Stadt

Deutschland befindet sich in einem umfassenden Strukturwandel. Der gesellschaftliche, demografische und ökonomische Wandel spiegelt sich in den Städten wider, vor allem in städtebaulich, sozial und...

mehr
Zukunftsinvestitionen der Kommunen und Länder

Konjunkturpaket II

Eine bedeutende Maßnahme des Konjunkturpakets II ist das Programm "Zukunftsinvestitionen der Kommunen und Länder". Schwerpunkte sind Investitionen in Bildungseinrichtungen, um CO2-Emissionen zu...

mehr