Internet of Things

Interaktives Fenster mit Multimediafunktionen

Ein Fenster, das eine Präsentation von Multimediainhalten ermöglicht, hat Drutex, Hersteller von Fenstern, Türen und Rollläden, vorgestellt. Es bietet neben seinen Standardfunktionen die Möglichkeit, Fernsehen zu schauen, das Internet zu nutzen und über eine drahtlose Schnittstelle zu arbeiten. Mit dieser innovativen Lösung reiht sich Drutex in den weltweiten Trend von IoT-Lösungen (IoT = Internet of Things) ein.

Das Multimediaprodukt besteht aus einem interaktiven Fenster sowie einer Steuereinheit. Der LCD-Bildschirm selbst ist in einer Doppelverglasung eingeschlossen, die das Display vor äußeren Einflüssen schützt. Das Fenster wurde mit einem energieeffizienten Prozessor in ARM-Architektur ausgestattet und besitzt ebenfalls Schnittstellen zur drahtlosen Kommunikation, die auf den neuesten Standards wie Wi-Fi, Bluetooth sowie Bluetooth Low Energy basieren.

An das Fenster kann ein USB-Stick oder eine externe Festplatte mit Multimediadateien, eine Tastatur sowie eine Maus angeschlossen werden. Ebenso besteht die Option, das häusliche Computernetz zu nutzen, um das Fenster mit dem Internet zu verbinden. Das Streamen von Filmen über YouTube, das Betrachten von Fotogalerien, das Surfen auf Internetseiten während täglicher Tätigkeiten im Haus, das Checken von E-Mails oder das Ansehen beliebter Programme und Serien auf dem Fenster – dem SmartWindow – werden damit zur Wirklichkeit. Das SmartWindow bietet ebenso die Möglichkeit von virtuellen Jalousien oder Markisen.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2018 Kunststoffrolllade

Im Dunkeln schlafen

DRUTEX präsentiert ein neues PVC-Rollladensystem. Es kann von innen und außen verbaut werden, wodurch nur die Führungsschiene, der Aluminiumpanzer und die unteren Revisionsdeckel sichtbar bleiben....

mehr
Ausgabe 1-2/2022 Schallschutz

Psst... herrlich leise

An der einen Ecke hupen Autos, Straßenbahnen rollen vorbei und an der anderen Ecke dröhnen Presslufthammer und Rüttelplatte auf der Baustelle. Es gibt immer weniger Orte in der Umgebung von...

mehr
Ausgabe 06/2014 Wohnungsbau

Fenster von Ferne steuern

Ein lauer Sommermorgen: Vor Verlassen des Hauses kippen viele Menschen ihre Fenster oder Dachfenster in den oberen Hausgeschossen, so dass die Luft besser zirkuliert. Am Nachmittag der Blick aus dem...

mehr
Ausgabe 03/2020 Rollläden

Der Klassiker ist ein wahres Multitalent

Ob automatisch gesteuerte Sonnensegel, einbruchsichere Rollläden, Rolltore und -gitter oder lichtlenkende Jalousien und computergesteuerte Beschattungen für lichtdurchflutete Gebäude – Rollläden...

mehr