Kundenprozesse

Immobiliensoftware mit neuer Systematik

Flowfact hat sich inhaltlich neu ausgerichtet und ist technologisch vollständig in der Welt der Digitalisierung angekommen. Zwei Säulen tragen das Konzept: Die eine Säule ist eine Technologie, die vollständig cloudbasiert die Webseiten integriert und die Kunden in die Kommunikation einbindet. Die zweite Säule ist die dahinterliegende Systematik, die kontinuierlich in die Wachstums­phasen von Immobilienunternehmen – Akquise, Aufbereitung, Vermarktung und After Sales – einzahlt.

Diese Systematik basiert auf dem Flywheel. Das Flywheel ist das Schwungrad des Erfolgs, das sich, wenn es erst einmal Fahrt aufgenommen hat, automatisch weiter und weiter dreht. Das neue Flowfact qualifiziert nach Anbieterangaben die Interessenten. Es bespielt die Interessenten über verschiedene Kanäle, macht über das interaktive Exposé das Weiterleiten von Immobilienadressen transparent und löst damit die Nachweisproblematik auf.

Flowfact GmbH
51065 Köln
Tel.: 0221 99590-0
www.flowfact.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2010 Energieeinspar-Contracting

Das Konzept geht auf

Um auch weiterhin den technologisch aktuellen Stand der Medizin widerzuspiegeln, er­­fährt das St.-Clemens-Hospital in Geldern derzeit einige Umbauten. Unabhängig von diesen...

mehr
Aus DEUBAU ist DEUBAUKOM geworden

Neuer Name – neues Konzept

Die traditionsreiche DEUBAU, wichtigste Baufachmesse für den westdeutschen Raum und die angrenzenden Benelux-Regionen, hat sich einem Facelifting unterzogen. Mit einem Relaunch von Konzept und...

mehr
Ausgabe 7-8/2024 Kalksandstein

Drei Säulen für zukunftsfähiges Wohnen

Früher wurden auf dem Areal Möbel gelagert und verkauft, inzwischen wird hier mit ihnen gelebt: Nach der Insolvenz des einst bayernweit bekannten Unternehmens Möbel Krügel war es zunächst die...

mehr
Ausgabe 05/2009 Für Elektrofahrzeuge

Stromtankstellen

Auf der Fachmesse „eltefa“ in Stuttgart stellten die Walther-Werke ihre modular bestückbaren Ladestromsäulen vor, die als „Stromtankstellen“ für ein bis vier Elektrofahrzeuge dienen können....

mehr
Ausgabe 09/2024 Infrastruktur

E-Mobilität: Das Ladestationen-Einmaleins

Rund 1,5 Millionen E-Autos sind auf deutschen Straßen unterwegs, hinzu kommen etwa eine Million Plug-in-Hybride. Diese Fahrzeuge teilen sich Stand März 2024 laut Bundesnetzagentur knapp 130.000...

mehr