Rolladensystem

Hürde für Einbrecher

DRUTEX hat ein neues Rollladensystem mit EPS-Kasten auf den Markt gebracht. Das neue Produkt zeichnet sich eigenen Angaben zufolge durch ausgezeichnete Parameter in puncto Wärme- und Schalldämmung aus. Zudem bietet es eine Einbruchhemmung der Klasse RC2.

Das System sorgt für eine Lärmreduzierung von 45 Dezibel. Von wesentlicher Bedeutung ist auch die Wärmedämmung, die beim Produkt laut Hersteller überzeugt. So haben Untersuchungen, die vom Institut für Bautechnik (ITB) durchgeführt wurden, bestätigt, dass ein IGLO 5-Fenster mit Koeffizient Uw = 0,99 W/(m2K) bei geschlossenem Rollladen einen Wärmedurchgangskoeffizienten auf dem Niveau von 0,75 W/(m2K) erzielt – gemessen an einem IGLO 5-Fenster mit den Maßen 1.500 x 1.500 Millimeter.

Wärme- und Schalldämmung sind nicht die einzigen Vorteile des neuen Rollladensystems: In Bezug auf den Einbruchschutz wird eine hohe Widerstandsklasse von RC2 erzielt und so das Sicherheitsniveau gesteigert. Zudem hat das neue System einen großen Rollraum von 205 mm. So eignet es sich für größere Fensteröffnungen als bisher.

DRUTEX S.A.
PL–77-100 Bytów
Tel. +48 (59) 82291-01
www.drutex.de
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2018 Kunststoffrolllade

Im Dunkeln schlafen

DRUTEX präsentiert ein neues PVC-Rollladensystem. Es kann von innen und außen verbaut werden, wodurch nur die Führungsschiene, der Aluminiumpanzer und die unteren Revisionsdeckel sichtbar bleiben....

mehr
Ausgabe 04/2017 Hebe-Schiebe-Tür

Komfortable Eck-Lösung

DieI GLO-HS Terrassentür ermöglicht neue Gestaltungsmöglichkeiten, denn das System aus Kunststoff ist eine über Eck gekoppelte Hebe-Schiebe-Tür. Diese sorgt für eine größere Verglasungsfläche...

mehr
Ausgabe 7-8/2017 Fensterbeschlag

Natürlich lüften mit Einbruchhemmung

Das Winkhaus Beschlagsystem activPilot Comfort PADM kombiniert die automatisierte, natürliche Lüftung mit erhöhter Einbruchhemmung, denn es ermöglicht, das Fenster motorisch zu schlöffnen. Dabei...

mehr
Ausgabe 11/2012

Aus Schalldämmung wird Schallschutz

Richtige Planung ist Grundvoraussetzung für den Schallschutz beim Neubau. Neben einer sorgfältigen Gestaltung des Grundrisses gemäß der geplanten Nutzung, wirken sich dabei auch die verwendeten...

mehr
Ausgabe 10/2023 Haustrennwandplatte

Schalldämmung in Trennfugen

Wenn Menschen Wand an Wand leben, ist die Sicherung eines funktionierenden Schallschutzes von besonderer Bedeutung. Hört man den Lärm aus dem Nachbarhaus, ist der Wohnkomfort empfindlich gestört....

mehr