Klangkletterstange

Hörbarer Erfolg

Erfolgserlebnisse steigern das Selbstwertgefühl. Aus diesem Grund werden Kletterangebote häufig genutzt, um die eigenen Fähigkeiten zu messen – allein oder im Wettstreit mit anderen. Mehr als bei vielen anderen Bewegungsformen wird die Selbstwahrnehmung angesprochen, Entscheidungsfähigkeit und Konzentration gefördert, Raumgefühl geschult und das Selbstvertrauen aufgebaut.

Besonders Jugendliche suchen Situationen, in denen sie ihre Fähigkeiten miteinander messen und vergleichen oder ihr eigenes Leistungsniveau erhöhen können.

Einen Anreiz dazu bietet die Klangkletterstange von Richter. Das Anschlagen der Signalglocke macht den Erfolg des Kletterns deutlich und „hörbar“. Eine gedämpfte Verankerung, die das Schwingen der freistehenden Stangen ermöglicht, ist ein zusätzlicher Anreiz dieser, wie es heißt, auch optisch ungewöhnlichen Installation. Die Klangkletterstange ist besonders für öffentliche Spielplätze, Schulhöfe, Freibäder, Parkanlagen und Jugendeinrichtungen geeignet.

Richter Spielgeräte GmbH
83112 Frasdorf
Tel. 08052 1798-0
www.richter-spielgeraete.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 7-8/2025 ERP-Systeme

Zukunftsfähigkeit beginnt in der Cloud

Die Rahmenbedingungen für Immobilienunternehmen verändern sich eingehend. Technologische Innovationen entwickeln sich in immer kürzeren Zyklen. Regulatorische Anforderungen nehmen zu. Gleichzeitig...

mehr
Ausgabe 1-2/2023 Kreativer Umbau

Wo einst Richter urteilten, wohnen jetzt Menschen

2016 hat die Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt (NHW, www.nahwest.de) das knapp 5.300 Quadratmeter große Areal des Alten Gerichts zwischen Moritz-, Oranien-, Albrecht- und...

mehr
Ausgabe 06/2018 Immobilienmanagement

Digitale Transformation als Schlüssel zum Erfolg

Stellen Sie sich folgendes Szenario vor: Sie sitzen am Schreibtisch, Ihr Telefon klingelt. Über die CTI-Anbindung sehen Sie, dass Ihre Mieterin Karin Leuchten anruft. Auf dem Bildschirm sehen Sie...

mehr
Ausgabe 1-2/2016

Worten müssen Taten folgen

Die Wohnungsmärkte in vielen Großstädten sind angespannt. Der starke Zuzug von Flüchtlingen und dauerhaft bleibenden Zuwanderern verschärft die Situation. Deutschland braucht mehr bezahlbare...

mehr