Poroton-Ziegel

High-Tech-Baustoff

Hochwärmedämmende Poroton-Ziegel mit vulkanischer Perlitfüllung erweisen sich als optimale Lösung für dauerhafte Energieeinsparung. Durch die natürliche Kombination von Ton, Wasser, Luft und Feuer zusammen mit Perlit entsteht ein ökologischer High-Tech-Baustoff, von dem nicht nur das Wohnklima sondern auch die Umwelt profitieren. In punkto Ökologie wurden die Eigenschaften der perlitgefüllten Ziegel vom Institut für Baubiologie in Rosenheim (IBR) mit dem Prüfsiegel „sehr empfehlenswert“ ausgezeichnet. Nicht zuletzt garantieren sehr gute statische Eigenschaften durch hohe Druck­festigkeit eine...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2017 natureplus-Zertifikat

Perlitgefüllte Poroton-Ziegel ausgezeichnet

Auf der diesjährigen BAU erhielt Johannes Edmüller, geschäftsführender Gesellschafter Schlagmann Poroton, das Zertifikat des europaweit anerkannten natureplus-Qualitätszeichen für die...

mehr
Ausgabe 1-2/2016 Studie zeigt: Baustoff aus gebranntem Ton ist günstiger als Beton

Mit Ziegel gegen Wohnungsnot in Ballungsgebieten

Für sich genommen könnten diese Zahlen Anlass für Optimismus sein: Der Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen (GdW) rechnet für das Jahr 2015 bundesweit mit der Fertigstellung...

mehr
Ausgabe 04/2009

Neubau statt Sanierung

Umweltbewusstsein und Energieeinsparung werden bei der Wetzlarer Wohnungsgesellschaft mbH (WWG) nicht erst seit der letzten Preisexplosion für Öl und Gas groß geschrieben. Neben dem Wohnungsneubau...

mehr
Ausgabe 05/2023 Nachverdichtung

Platzsparend in die Höhe gebaut

Verbaut wurden Poroton-S-Ziegel von Wienerberger (www.wienerberger.de). Die Ziegel mit integrierter mineralischer Dämmung wurden speziell für den mehrgeschossigen Wohnungsbau entwickelt. Sie sind...

mehr