Herausforderungen
an die Wohnungswirtschaft

In der Ausgabe 11 berichtet die Redaktion über die Schwerpunkte Gebäudetechnik, Wohnungsbau und Stadt- und Quartiersentwicklung.

Nachhaltiges Quartiersmanagement

Die Prognosen zum demografischen Wandel stellen die Unternehmen der Wohnungswirtschaft vor beachtliche Herausforderungen. Sinkende Nachfragepotenziale bei gleichzeitig alternden Mieterschaften erfordern neue Konzepte jenseits des traditionellen Bestandsmanagements. In diesem Zusammenhang gewinnt die Integration von Informations- und Kommunikationstechnologien in den Wohnbereich an Bedeutung.

 

Solarsiedlung in Münster

In Zeiten ständig steigender Energiepreise und knapper Ressourcen sind Wohnraumkonzepte gefragt, die durch ihre zukunftsfähige Verknüpfung von...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 11/2011

Nachhaltig durch Solar entkoppelt

In Zeiten ständig steigender Energiepreise und knapper Ressourcen sind Wohnraumkonzepte gefragt, die durch ihre zukunftsfähige Verknüpfung von Energietechnik und energieeffizienten baulichen...

mehr
Ausgabe 11/2011

Gute Stimmung auf der EXPO Real

Wenn man allen Einschätzungen Glauben schenken darf, war die diesjährige EXPO Real trotz der Turbulenzen auf den Finanzmärkten der Stabilitätsanker der Branche. Nachdem sich die Ausstellerzahl...

mehr
Ausgabe 10/2019 Holzschutz

Ästhetik trifft Funktion

Mattlasur 618 heißt eine neue Beschichtung, die Brillux für Holz im Außenbereich entwickelt hat. Sie erhält die natürliche Anmutung von Holzfassaden und anderen Holzbau­teilen und bietet...

mehr
Familienunternehmen feierte

125 Jahre Brillux: Mehr als Farbe

Bei Brillux (www.brillx.de) läuft vieles anders: Die familiäre Atmosphäre, Partnerschaft und Nähe zum Kunden zeichnen das Familienunternehmen, wie es heißt, aus. Jetzt feierte der eigenen Angaben...

mehr