Glasfaser

Gesicherte Multimediaversorgung

Die WBG zu Staßfurt eG und die Wohnungs-Baugesellschaft mbH (WoBau) Staßfurt haben sich bei der Versorgung ihrer Mieter mit Multimediadienstleistungen zur Fortführung der bestehenden Versorgungsverträge mit primacom entschlossen. Durch die Vertragsverlängerung können die Mieter künftig mit Geschwindigkeiten auch jenseits der heute verfügbaren 400 MBit/s im Internet surfen, weiterhin günstig telefonieren und die Vielfalt von digitalen TV- und Radiosendern genießen.  Die Arbeiten wurden in diesem Sommer aufgenommen und werden zum Ende des Jahres 2017 abgeschlossen sein. Dabei wird die bestehende Glasfaser-Infrastruktur in Staßfurt näher an die Kunden herangeführt. Insgesamt werden so über 100 km Glasfaserkabel neu verlegt, um die Entfernung von den bestehenden Verteilerzentralen in den Straßen bis zu den Gebäuden zu überbrücken. Gepaart mit den Kupferleitungen für die letzten Meter im Gebäude ist so die digitale Zukunft gesichert. Zusätzlich erhalten künftig auch die Wohnungsbestände der WBG in Egeln Zugang zu den primacom Multimediaprodukten. Das Unternehmen investiert einen Millionenbetrag in die Aufrüstung der insgesamt 4600 angeschlossenen Haushalte.

x

Thematisch passende Artikel:

Medienversorgung

Glasfaser als Königsweg

Viele Experten gehen davon aus, dass sich die Anforderungen an die Anschlussnetze bis 2025 mehr als verdoppeln werden. Besonders die sogenannte Top-Level-Nachfrage mit Geschwindigkeiten von 1 Gbit/s...

mehr
Ausgabe 05/2021 Nachgefragt

„Wir brauchen einen Schulterschluss für die Glasfaser“

Glasfaser soll der neue Standard für die digitale Grundversorgung sein. Warum erst jetzt? Andere Länder sind längst weiter. Jean-Pascal Roux: Glasfaser ist weltweit der Standard, aber wir haben...

mehr
Ausgabe 7/8/2010

Gründerzeit-Ensemble mit regenerativer Energie

Das Gebäudeensemble „Am Schäfereiberg“ prägt das Stadtbild von Staßfurt: An einer wichtigen Einfallstraße hoch über der Stadt gelegen, hinterlässt es mit seiner signifikanten...

mehr