Gemeinschaftliches Wohnen für Jung und Alt

Im Ruhrgebiet wächst auf einem alten Zechengelände ein neuer Stadtteil, in dem das Thema Mehr-Generatio­nen-Wohnen neu definiert wird. Derzeit entsteht hier eine als Atriumhaus geplante Seniorenresidenz mit 32 Wohneinheiten, die sich durch ein flexibles Nutzungs- und intelligentes Energiekonzept auszeichnet. Dabei wird überschüssige Energie zum Gewinnfaktor, deren Basis die Kombination moderner Haustechnik mit einer massiven Gebäude­­hülle ist.

Die Geschichte des Baugebietes Neue Caroline in Holzwickede im Kreis Unna beginnt schon vor 275 Jahren: Bereits 1735 wurde hier die erste Kohle abgebaut. Bis zu 2000 t pro Jahr werden in der besten Zeit hier gefördert. 1951 aber sind die Kohlevorräte auf vier Sohlen weitgehend erschöpft und die Zeche stellt wegen mangelnder Rentabilität ihren Betrieb ein.

Heute entwickelt sich das ehemalige Zechengelände zu einem der beliebtesten Wohngebiete der Region: Trotz eines massiven Einbruchs im Markt der Ein- und Zweifamilienhäuser verzeichnet Bauträger Beta Eigenheim GmbH, der die ca. 3 ha große...

Thematisch passende Artikel:

BFW übernimmt BID-Vorsitz von GdW – Neustart beim Bauen und Wohnen gestalten

Dirk Salewski, übernehmen Sie!

BFW-Präsident Dirk Salewski übernimmt das Amt von Axel Gedaschko, Präsident des GdW. Der scheidende BID-Vorsitzende Axel Gedaschko sagte: „Die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft steckt in einer...

mehr
Ausgabe 5/2013 Wohnungsbau

Kompakt im Grünen

Um die steigende Nachfrage befriedigen zu können, ist die Rheinwohnungsbau GmbH permanent auf der Suche nach bezahlbaren und geeigneten Grundstücken. Vordringlich verfolgt man daneben seit einigen...

mehr
Ausgabe 07/2009 Die Wohnanlage unterschreitet den KfW-40 Standard um 37,3?%

Energieeffizient und barrierearm

Zur Unternehmensphilosophie des Bauträgers Wahl-Bau gehört es, Wohnanlagen nach hohen ökologischen und energetischen Standards zu entwickeln und energieeffizient zu bauen. Alle aktuellen Objekte...

mehr
Fassade/Dämmung

Kompakt im Grünen

Um die steigende Nachfrage befriedigen zu können, ist die Rheinwohnungsbau GmbH permanent auf der Suche nach bezahlbaren und geeigneten Grundstücken. Vordringlich verfolgt man daneben seit einigen...

mehr